Apr. 7, 2015
Bestimmt haben Sie schon von grünen Smoothies gehört, dem neuen Geheimtipp für die Gesundheit aus der Rohkost-Szene. Zugegebenermaßen, ich war selber erst kritisch, da ich bereits viel Gemüse esse. Nachdem ich nun aber voller Begeisterung grüne Smoothies auch in meine tägliche Ernährung eingebaut habe, möchte ich Ihnen einen Überblick zum Thema und einige Tipps dazu geben. Grüne Smoothies können nämlich bei vielen Erkrankungen helfen, die vor allem Frauen betreffen. Aber machen Sie die Smoothies nicht nur für sich, die ganze Familie kann von grünen Smoothies profitieren: Zunahme von Energie, Stärkung der Abwehrkräfte, Gewichtsabnahme und Stabilisierung eines normalen Körpergewichts.
Apr. 1, 2015
Endlich wieder ein paar Tage Ferien, raus aus dem Arbeitstrott und Arbeitsstress, sich mit lieben Menschen treffen, im Garten mit Kindern und Enkeln Ostereier suchen und den Krokussen, Osterglocken und Tulpen beim Wachsen zuschauen. So könnte Ostern aussehen. Es könnte aber auch ganz anders kommen: sich zurücksetzen, tief durchatmen, die Seele baumeln lassen und sich in ein neues Buch vertiefen. Sowohl zum Verschenken als auch zum Selberlesen habe ich für Sie einige Bücher zusammengestellt, die ich in der letzten Zeit mit Vergnügen oder Erschauern oder Wissbegier gelesen habe. Sie bieten Ihnen Medizinisches, Politisches, Unterhaltsames und Zukunftsorientiertes.
März 27, 2015
Die Methode Wildwuchs wurde in den achtziger Jahren von Angelika Koppe begründet und ist ein mittlerweile standardisiertes Beratungsverfahren als Unterstützung erkrankter Personen. Mit Hilfe Innerer Bilder wird eine Kommunikation mit dem eigenen Körper möglich, um Hinweise für gesundheitsförderliche Selbsthilfeschritte zur Aktivierung und Stärkung  zu erhalten.
 Die Methode Wildwuchs ist in diesem Sinne ein Selbstheilungsweg und gleichzeitig ein professionelles Konzept zur Beratung und Begleitung in Selbstheilungsprozessen.
März 21, 2015
Grüne Smoothies sind moderne Mixgetränke, von denen positive Auswirkungen auf die Gesundheit erwartet werden. Sie bestehen aus grünen Blättern, Obst und Wasser. Mit einem Hochleistungsmixer sollen die Zellwände der Pflanzen aufgebrochen werden, so dass die Inhaltsstoffe, wie Vitamine, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und Chlorophyll für den Körper rasch zur Verfügung stehen. Wenn man es nicht richtig macht, lauern jedoch Gefahren, wie ich selber erleben musste. In diesem ersten Smoothie-Artikel gehe ich auf die Inhaltsstoffe ein. In einem weiteren Artikel werden Sie erfahren, wie Sie vorgehen müssen, um Ihren grünen Smoothie als Zaubertrank genießen zu dürfen.
März 15, 2015
Über eine trockene Vulva klagen viele Frauen in und nach den Wechseljahren. Deshalb bin ich froh, wenn ich Ihnen immer wieder neue Therapiemöglichkeiten vorschlagen kann. Cremes und Zäpfchen auf Pflanzenbasis sind Ihnen inzwischen bekannt. Die individuelle Aromatherapie ist sehr effektiv, aber ohne einen Frauenarzt, der sich auskennt, schwierig durchzuführen. Ein einzigartiges Produkt für die trockene Vulva ist eine colostrumhaltige Intimlotion. In einer Studie bei Frauen mit Craurosis vulvae, Lichen sclerosis et atrophicans, Vulvitis atrophicans und unspezifischer Vulvitis besserten sich Juckreiz und Brennen in kürzester Zeit signifikant.
Feb. 19, 2015
Die Frage, ob aluminiumhaltige Deodorantien Brustkrebs auslösen können, bewegt viele interessierte Verbraucherinnen. Bislang ist nicht abschließend geklärt, ob und in welchem Ausmaß Aluminiumverbindungen zur Krebsentstehung beitragen. Aus Tier- und Zellversuchen kennt man die Wirkung von Aluminium auf gesunde Brustzellen und Krebszellen, und man weiß, dass Aluminium die Haut durchdringt. Bei der vorliegenden Datenlage wäre es unverantwortlich, so lange zu warten, bis eine „statistisch signifikante“ Zahl von Frauen erkrankt ist, die für einen sicheren Beweis ausreichend wären. Deshalb wird ein eindeutiger Warnhinweis auf aluminiumhaltigen Deos gefordert. Frauen und Männern wird empfohlen, auf aluminiumhaltige Deos zu verzichten.
Feb. 9, 2015
Haare, Schönheit und Gewicht: das eine nimmt ab, das andere nimmt zu. Im dritten und letzten Teil meines Interviews in der BIO 4/2014 geht es um die drängenden Probleme Haarausfall und Gewichtsanstieg der Frau ab 60+. Je älter wir werden, desto geringer werden die Möglichkeiten, unsere Schwachstellen erfolgreich zu reparieren. Sowohl unser Haarkleid als auch unser Körpergewicht werden schon vor der Geburt geprägt. Durch die hormonellen Umstellungen nach den Wechseljahren und die mit dem Alter zunehmende Verlangsamung des Stoffwechsels haben auch vormals schlanke Frauen mit 60+ Probleme, ihr Traumgewicht zu halten.  Neben der äußeren Schönheit finden Sie zusätzliche Ratschläge, wie auch Geist und Seele gepflegt werden können.
Feb. 1, 2015
Im Teil 2 meines Interviews mit dem BIO-Magazin 4/2014 wurden weitere häufige Probleme älter werdender Frauen angesprochen. Störungen der Sexualität, Blasenschwäche, Osteoporose und Hörprobleme: auch dagegen kann die Frau 60+ selbst etwas tun. Dabei war es für mich sehr hilfreich, jahrelang eine Spezialsprechstunde für Frauen dieses Alters geführt zu haben. Außerdem gehöre ich ja nun schon eine ganze Zeit zu dieser Altersgruppe und kenne das eine oder andere Symptom aus eigener Betroffenheit. Um so mehr kann ich Ihnen versichern: es lohnt sich, etwas für sich selbst zu tun. Die meisten Beschwerden lassen sich in den Griff bekommen. Und Lebensqualität und Lebensfreude sind bei vielen Frauen 60+ größer als bei Frauen unter 60.
Jan. 31, 2015
Nie war das Bewusstsein für ein vitales und gesundes Älterwerden so groß wie heute. Frauen jenseits der 60 Jahre müssen sich nicht alt fühlen und schon gar nicht so aussehen. Im vergangenen Jahr bot mir die Zeitschrift BIO die Chance, Fragen älterer Frauen zu beantworten und ihnen zu erklären, wie Frau bis ins hohe Alter vital und fit bleiben kann. Frauen von heute haben mit den Frauen früherer Generationen kaum noch etwas gemeinsam. Auch die gestiegene Lebenserwartung sollte ein Ansporn sein, sich bis ins hohe Alter fit zu halten.
 Im Teil 1 stelle ich Ihnen Probleme von Frauen 60+ aus den Bereichen Schlafen, Schwindel und Depressionen vor und was Sie selbst tun können.
Jan. 21, 2015
In diesem Webmagazin wurde Ihnen schon in zahlreichen Artikeln aufgezeigt, welche Ursachen ein unerfüllter Kinderwunsch haben kann. Aber Hand aufs Herz: sind Sie mal gefragt worden, was Ihr Unterbewusstsein von einem Baby hält? Und aus welchen Gründen Ihr Partner unbedingt ein eigenes Kind möchte? In diesem Artikel möchte ich Sie mit einer ganz anderen Ebene des unerfüllten Kinderwunsches bekannt machen. Wenn ein Paar mit bislang unerfülltem Kinderwunsch zu mir kommt, spüre, fühle ich mich in beide ein, um sie auf einer tieferen Ebene wahrzunehmen und die Dinge hinter dem Offensichtlichen zu finden. Es ist ein Forschen im Unsichtbaren. Mit innerwise und Empathie behandele ich seelische und körperliche Ursachen für unerfüllten Kinderwunsch.