Frohe Pfingsten

Liebe Leserinnen,

heute möchte ich die Gelegenheit nutzen, Sie mit einem Frauenarzt bekannt zu machen, der schon seit Jugendjahren Künstler und Dichter ist, Dr. Bernhard Ost. Er ist seit Jahren 1. Vorsitzender der NATUM, der Arbeitsgemeinschaft für Naturheilkunde, Akupunktur, Umwelt- und Komplementärmedizin in der Deutschen Gesellschaft für Frauenärzte. Die NATUM wurde vor über 25 Jahren in Heidelberg von uns gegründet. Und wenn ich in meinen Kommentaren schreibe, Sie sollten sich einen ganzheitlich arbeitenden Frauenarzt suchen, dann meine ich genau diese Gesellschaft, auf deren Webseite die Arztsuche möglich ist.

Zum Pfingstfest schuf Dr. Ost das obige Bild und schrieb:

Nutzen wir die Feiertags-Auszeit in der schönsten Jahreszeit zur geruhsamen Besinnung. Den Frühling sehen und auch wirklich wahrnehmen und viele Momente einfach nur auf sich wirken lassen, ohne zu denken und zu suchen.

Die wirklichen Wahrheiten des Lebens sind die Wahrheiten der eigenen Seele, und diese sind oft viel zu leicht durch Reaktionsmechanismen eingefärbt. Einfach nur mal die Seele baumeln lassen ohne die Schutzpolizei des Verstandes.

So erkennt man oft sehr viel mehr.

Warum mir eine Kinderseele ein neues Leben schenkte

Wer ist die Frau, die sich Seelenbotschafterin nennt, Kinderseelen fühlt und Frauen in die Seelenwelt führt? Manchen ist das zu abgefahren, macht es Angst, sie glauben nicht daran.
Andere wiederum sind begeistert und sehnen sich danach, in den Seelenhimmel zu reisen.
Ich verstehe jede Kinderwunschfrau, die meiner spirituellen Sichtweise noch nicht folgen kann, lieber den Babywunsch mit dem Kopf verfolgt und dem medizinischen Weg vertraut. Damals hätte ich mit Sicherheit ähnlich gehandelt.
Allerdings stelle ich in meinen Beratungen immer wieder fest: Wirklich jeder Mensch hat diese besondere Gabe. Die Frage ist nur, inwieweit er sich traut, über den Tellerrand hinauszuschauen, fernab von dem, was ihm sein Verstand vermittelt. Und noch mehr: Wer ist bereit, seiner eigenen Seele zu begegnen? Mit meiner Geschichte möchte ich Mut machen, dass das Leben für jeden ein besonderes Geschenk bereithält.

Dem eigenen Selbst auf die Schliche kommen

Erlaube dir, ganz du selbst zu sein! Spüre in vielen Alltagsbeispielen auf, wie du programmierte Verhaltensmuster verabschiedest, um endlich das authentische, selbstbestimmte Leben führen zu können, von dem du bislang nur geträumt hast! Erlaube dir, diesen Zustand zu erkennen, zu fühlen, und erlaube dir, das zu verändern, was du nicht mehr möchtest. Erlaube dir, deine inneren Fesseln zu erkennen, von denen du dich befreien kannst.
Erlaube dir, authentisch und selbstbestimmt zu sein und dein Leben von jetzt an eigenverantwortlich(er) zu gestalten. Authentisch zu sein, heißt vor allem, ganz selbst und echt zu sein. Erlaube dir also, an deinem tiefsten Ort in dir selbst diese Authentizität zu finden. Der Ort, an dem du dich selbst verstehst und an dem du erfährst, wer du wirklich bist.
Die vielen Herausforderungen, die dir im Leben begegnen – positive wie negative – könntest du als eine von vielen Möglichkeiten begreifen, dein authentisches Wesen zu erkunden und all deine verschiedenen Aspekte kennenzulernen.

Klug mit Schwerhörigkeit und Hörhilfen umgehen

Leider höre ich immer wieder von Patienten (Frauen und Männern): „Jetzt habe ich schon so viele Hörgeräte ausprobiert, aber ich höre ohne immer noch viel besser! Außerdem will ich mich nicht an so ein Gerät gewöhnen, sonst höre ich eines Tages gar nichts mehr!“ Kommt Ihnen irgendwie bekannt vor?
Dann möchte ich Ihnen noch mal genau erklären, was passiert, wenn Sie nicht richtig hören können: die Schallwellen landen unvollständig am Hörnerv, der gibt die brüchige Information an übergeordnete Zentren im Gehirn weiter, das Gehirn kann damit nichts anfangen und verliert die Fähigkeit, Wörter zu erkennen, zu unterscheiden, den Sinn zu verstehen. Daher stammt der Ausdruck: „ich höre, aber ich verstehe nicht“. Mit Hörhilfen kann man das Gehirn regelmäßig stimulieren und damit die Unterscheidungsfähigkeit erhalten. Warten Sie zu lange ab, bis Sie sich an eine Hörhilfe trauen, dann hilft Ihnen das Gerät zwar dabei, besser zu hören, aber Sie werden es nicht mehr schaffen, zu verstehen!
Dabei wird oft unterschätzt, wie stark sich diese Technologie in den vergangenen 20 Jahren weiterentwickelt hat.

Immer wieder geht die Sonne auf

Seltsam oder nicht, ich habe mir Kinder gewünscht, seitdem ich selbst ein Kind war. Ich wollte sie ganz dringend, wollte einen dicken Bauch haben, die Gören zur Welt bringen, ihre Mutter sein. Meine Zukunft stand mir glasklar vor Augen, ich dachte: Im Jahr 2000 bist du verheiratet und hast zwei Blagen. Ich zweifelte keine Sekunde daran. Freute mich schon mal darauf. Und dann – bäm! – wurde daraus nichts. Das Jahr 2000 war längstens vorüber und ich Anfang 40, und noch immer weit und breit kein geeigneter Partner in Sicht, mit dem ich Kinder hätte haben können oder wollen. Das war ein Schlag auf die Zwölf, der mich in die Knie zwang. Mir dämmerte, dass ich die Kröte würde schlucken müssen: Du wirst wohl doch nicht Mutter werden … Sie hat fies geschmeckt, diese Kröte, und sie zu verdauen hat mich viel gekostet.

Überleben trotz MULTIPLER CHEMIKALIENSENSIBILITÄT (MCS)

Chemikaliensensible Menschen gibt es auf der ganzen Welt, zu Millionen, speziell in den Industrieländern. Sie fristen oft ein Dasein, das an Dramatik kaum zu überbieten ist. Der Autor ist einer von ihnen. Sein Dasein als gesunder, lebenshungriger Mensch scheint in einem anderen Leben stattgefunden zu haben. Mit 46 Jahren wurde die Lebensuhr des Tänzers und Körpertherapeuten wieder auf Null gestellt, und er musste sich von all dem verabschieden, was ihn früher als Mensch ausgemacht hatte. Es traten Schwäche, Entzündungen und Schmerzen am ganzen Körper auf, Depressionen, Unverträglichkeit von Lebensmitteln, Duftstoffen, das Immunsystem brach total zusammen. Die Ärzte waren ratlos und empfahlen Psychopharmaka und Antibiotika. Wie man solch eine Lebenskrise bewältigen kann, beschreibt er in seiner Autobiographie: „Vergiftet und vergessen. Wie mich die Umwelt krank machte“.

Omega-3-Fettsäuren, wichtig von Schwangerschaft bis Alter

Die ungesättigten Omega-6- und Omega-3- Fettsäuren kann der Körper nicht selber bilden. Durch unsere moderne Ernährung ist das Verhältnis zwischen ihnen zu Ungunsten von Omega-3 verschoben. Daraus ergeben sich gesundheitliche Gefahren in jedem Alter. Omega-3-Fettsäuren sind in Pflanzenölen (ALA) und am meisten in fetten Meeresfischen (DHA, EPA) enthalten. Zur Entwicklung des kindlichen Gehirns ist in der Schwangerschaft und Stillzeit besonders viel DHA nötig, sowie zur Prophylaxe von Allergien und Autoimmunerkrankungen des Kindes EPA. Da Fisch sehr stark mit Umweltgiften belastet ist, sollten Schwangere ihn besser nicht verzehren, sondern ausreichende Mengen von DHA und EPA über saubere Nahrungsergänzungen zu sich nehmen.

Großer Gesundheitstag der Carstens-Stiftung

Die Carstens-Stiftung : Natur und Medizin veranstaltet einen großen Gesundheitstag zur Naturheilkunde. Im Mittelpunkt stehen Selbsthilfemöglichkeiten bei häufigen Beschwerden: Wie kann ich Augenerkrankungen vorbeugen? Lassen sich chronische Schmerzen dauerhaft...

Erfülltes Frausein leben

Wie sollst du sein als „richtige Frau?“ Ich bin sicher, du kennst keine befriedigende Antwort darauf und wenn doch, so kannst du die Liste der Anforderungen nicht erfüllen. Irgendwas ist immer. Entweder eine Frau ist zu dick oder zu dünn, hat zu lange oder zu kurze Haare, zu viel oder zu wenig Busen. Hast du keinen Mann, bist du keine Frau, hast du keine Kinder, auch nicht. Hast du aber Kinder, dann bist du auch keine „richtige“ Frau, sondern nur Mutter! Ist das nicht völlig verrückt? Ich kenne viele Frauen, die fühlen sich deshalb nicht weiblich, weil sie ihren Alltag voller Kraft meistern, das muss man sich mal vorstellen!

Kinderwunsch oder Kindersehnsucht

Wir nennen es Kinderwunsch und dennoch ist es mehr: Eine Sehnsucht. Eine Sehnsucht nach Familie und Zugehörigkeit, nach Fürsorge, Aufgabe und Sinn. Aber was, wenn sich der Kinderwunsch nicht (so schnell) erfüllt? Franziska Ferber ist selbst durch die ungewollte Kinderlosigkeit betroffen – über Jahre haben ihr Mann und sie mit Hilfe der Reproduktionsmedizin versucht, ihr Wunschkind zu bekommen. Nach Jahren hat sie sich von ihrem Kinderwunsch verabschiedet und bietet heute als Coach und Autorin Unterstützung an. Der Kerngedanke ihrer täglichen Arbeit mit ihren Kundinnen ist „…und was kann ich – trotz Allem – tun, damit ich dennoch glücklich leben kann?!“

Wir nutzen Google Analytics entsprechend unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie hier, wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten nicht zustimmen!