HypnoBirthing, der Schlüssel für eine glückliche Familie und bessere Welt

Inzwischen liegt die Rate der Kaiserschnittentbindungen in Deutschland um 30%. Aber es mehren sich die Stimmen bei den Frauen- und Kinderärzten, die das sehr kritisch sehen. Denn es gibt durchaus negative Auswirkungen auf die Mutter und das Kind. Wenn immer möglich sollte deshalb eine natürliche Geburt angestrebt werden. Sicher sind Ihnen die verschiedensten Entspannungsmethoden schon bekannt, die gegen Ängste und Schmerzen bei der Geburt helfen sollen. Hier gibt es eine neue, unschlagbare Methode, das HypnoBirthing, das Ihnen im Folgenden eine Physiotherapeutin vorstellt.

Gedanken zum Welt-Krebstag 2012

Krebs ist für jede von uns ein Schreckgespenst. Jedes Jahr erkranken bei uns fast eine halbe Million Menschen daran. Und obwohl fast doppelt so viele Menschen an Herz-Kreislauferkrankungen sterben, fürchten wir den Krebstod mehr. Deshalb ist es wohl nötig, dass jedes Jahr am 4. Februar ein WELTKREBSTAG ausgerufen wird. Die Betroffene Alexandra von Stein gibt Ihnen aus eigener Erfahrung wichtige Ratschläge zum Umgang mit der Krebsdiagnose. Hilfreiche Bücher und eine Protestaktion der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e.V. zu den geänderten Arzneimittelrichtlinien der Misteltherapie werden vorgestellt.

Vitaminschub durch essbare Wildpflanzen

Essbare Wildpflanzen bieten das ganze Jahr über eine gesunde und kostenlose Bereicherung des Speiseplans – ein nicht zu verachtendes Argument angesichts der vielen Lebensmittelskandale und knapper Haushaltskassen. Voraussetzung für den Einsatz dieser wertvollen Lebensmittel in der Küche ist lediglich das sichere, zweifelsfreie Erkennen von essbaren wilden Pflanzen und Wildfrüchten sowie das Wissen, wann und wo welche Teile der Wildpflanzen gesammelt und verwertet werden können.

Gesund und schlank durch Teilfasten mit basischer Kost

Das am meisten verkaufte Heft des Jahres 2011 beim Stern war die Ausgabe Nr. 3 im Januar mit dem Titel „Abnehmen mit Gefühl“. Das letzte Heft des Jahres Nr. 52 / 2011 beim Focus hatte das Titelthema „Jetzt einfach abnehmen“. Die Ärztezeitung vom 29.12.2011 berichtet über die Auswertung einer Studie, die sich 9 Jahre lang mit der Beobachtung von Übergewichtigen beschäftigte, die „Essen – Bochum Obesity Study“ (EBOTS). Wir sehen, Gewichtsprobleme vom Jahresanfang bis zum Jahresende, jahraus, jahrein – eine unendliche Geschichte.

Dankbarkeit und Liebe für das Neue Jahr

Ein Wunder-volles Jahr liegt hinter uns. Überraschende Begegnungen, unversehens tiefsinnige Gespräche, tröstende Worte von Menschen, die wir vorher vielleicht gar nicht beachtet hatten, lachende Runden, gemeinsames Trauern, eine frisch erblühte Rose im Garten, ein Freund, der sagt, du kannst auf mich zählen. Auch das neue Jahr wird gefüllt sein von guten und schlechten Ereignissen. Tun wir in unserem begrenzten Umfeld das, was in unseren Kräften steht. In den letzten Tagen habe ich von vielen lieben Freunden Parabeln, Gedichte und Bücher geschenkt bekommen. Eine kleine Auswahl möchte ich Ihnen hier vorstellen.

Frohe Weihnachten! Und Friede auf Erden!

Vielleicht werden Sie sich wundern über dieses ungewöhnliche Weihnachtsbild, das nicht die übliche sentimentale Weihnachtsstimmung mit beleuchtetem Weihnachtsbaum, Krippe und erwartungsvollen Kinderaugen ausdrückt. Mein Arztkollege und Künstler Dr. Bernd Ost suchte mir dieses Bild aus seinen Werken aus. Er nennt es „Pax Viventibus“, Friede den Lebenden, eine Aufforderung, ein Jahrtausende währender Traum: Christus, der Retter, ist da.

Bücher zur Gesundheit schenken

Immer wieder fallen uns in den letzten Tagen vor Weihnachten liebe Menschen ein, die wir gerne noch beschenken möchten. Was auf den Weihnachtsmärkten angeboten wird, ist nicht Jederfrau Sache. Bücher gibt es wie Sand am Meer, aber welches ist das richtige? Um Ihnen die Wahl zu erleichtern, stelle ich Ihnen in diesem Artikel Bücher vor, die für jede Familie eine Bereicherung sind. Es sind Bücher, die sich mit der Gesundheit beschäftigen. Besonders Frauen studieren sie gerne, denn, wie Sie aus vielen meiner Artikel ersehen, Frauen helfen sich lieber selber, als dass sie Medikamente schlucken.

Neuer Therapieansatz bei chronischer Erschöpfung

Krebs Fatigue tritt bei fast allen bösartigen Tumoren und deren Behandlung auf. Intensiv beobachtet und erforscht wurde diese chronische Erschöpfung besonders bei Frauen mit Brustkrebs. Aber auch Patientinnen mit Multipler Chemikaliensensitivität, Fibromyalgie oder nach Infektionskrankheiten können unter Fatigue leiden. Fatigue schränkt die Lebensqualität stark ein. Dabei gibt es offenbar durchaus einen vielversprechenden Behandlungsansatz: die Therapie mit S-Acetylglutathion. Am Beispiel Brustkrebs wird Ihnen das Glutathionsystem vorgestellt.

Gedanken zum Totensonntag

Im vergangenen Jahr hat sicher jede von uns Abschied nehmen müssen von einer Bekannten, einer lieben Freundin oder sogar einer engen Familienangehörigen. Oft kommen wir uns total verlassen und hilflos vor. Je älter wir werden, desto intensiver werden wir uns dann auch unserer eigenen Endlichkeit bewusst. Die meisten von uns haben Angst vor dem Tod. Eine Parabel illustriert unser beschränktes Weltbild. Die Besprechung eines neuen Buches soll zur Beschäftigung mit dem Tod anregen und Mut machen.

Heliotherapie: durch Sonnenlicht gesund und schön

Sonnenlicht ist für den Menschen das einfachste und angenehmste Gesundheits- und Schönheitsmittel…, sofern man vernünftig damit umgeht. Der Ihnen schon bekannte Arzt und Lichtspezialist Alexander Wunsch hat in einer ausführlichen Sonnen-Checkliste für Sie 12 Punkte zusammengestellt und erklärt, damit Sie in Zukunft den größten Profit von dieser kostenlosen Medizin haben. Denn das Vitamin D, das Sie mit Hilfe der Sonne selber bilden, schützt Ihre Gesundheit und Ihre Haut wahrscheinlich noch wesentlich effektiver als Nahrungsergänzungen mit Vitamin D.

Wir nutzen Google Analytics entsprechend unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie hier, wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten nicht zustimmen!