Elektrosmog und seine Ursachen, Teil 1: Überblick
Unter dem Begriff „Elektrosmog“ verstehen wir die Wirkung von elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Feldern auf Mensch, Tier und Pflanze. Diese Felder können das Befinden und die Gesundheit beträchtlich stören, wenn man ihnen über längere Zeit am...Elektrosmog und Erdstrahlen, was ist wirklich dran?
Haben Sie auch ein ungutes Gefühl, wenn direkt neben Ihrem Fenster eine Hochspannungsleitung verläuft? Oder gibt es in Ihrer Wohnung einen Ort, wo Sie gar nicht sitzen wollen? Manche Menschen sind so sensibel, dass Sie spüren, wenn ihnen ein Platz nicht gut tut,...Schutz vor Krebs ist möglich. Teil 2: Ernährung und Nahrungsergänzungen
Die Heilsbotschaften von Anti-Krebs-Diäten häufen sich. Aber was ist nun wirklich dran? Weder bekommt der Fast-Food-Fan auf jeden Fall Krebs, noch kann eine gesunde Ernährung garantiert vor der Entstehung eines Tumors schützen. Die Wahrheit liegt, wie so oft,...Schutz vor Krebs ist möglich. Teil 1: Umwelt, Sport, Psyche
Leider gibt es kein Rezept, das Ihnen ein Leben ohne Krebs garantiert, zu vielfältig sind die Ursachen und Einflussfaktoren. Wenn Sie nur bedenken, wie viele Industriechemikalien jeden Tag erfunden und neu hergestellt werden, von denen wir keine Ahnung haben, wie sie sich auf unseren Stoffwechsel auswirken. Noch bis vor wenigen Jahren wussten wir nicht, dass es viele gibt, die im Körper eine hormonähnliche Wirkung haben. Außerdem lässt sich im Labor vielleicht simulieren, wie ein Giftgemisch auf eine einzelne Zelle wirkt, aber nicht, was in dem komplexen menschlichen Organismus passiert.
7 Tipps für die Liebe
Zum Bewegen eines Kraftfahrzeugs braucht man ein mehrwöchiges Training mit Abschlussprüfung. Wer Fische angeln will, muss einen Vorbereitungslehrgang von mindestens dreißig Stunden Dauer sowie eine Anglerprüfung absolvieren. Nur zum Führen einer Beziehung braucht es...Hilfe bei Hitzewallungen in den Wechseljahren
Fast täglich treffe ich Bekannte oder ehemalige Patientinnen zwischen 50 und 60 Jahren, die über nicht enden wollende Hitzewallungen klagen und mir erzählen, was sie schon alles vergeblich versucht haben, um sie loszuwerden. Eine meinte neulich: „Tagsüber habe ich mich ja daran gewöhnt, ich genieße diese Wärmewelle sogar, die durch den ganzen Körper fließt, aber nachts werde ich fast verrückt, weil ich stündlich im Saft schwimme, mich umziehen muss und nicht schlafen kann. Wie soll ich da noch konzentriert meinen Job machen!“ Ein echtes Problem, denn das Befolgen vieler der Gesundheitsregeln kostet Zeit.
 
 Netzwerk Frauengesundheit