Aug. 12, 2017
Viele Frauen leiden darunter, dass sie zu wenig Zeit haben. Unter Zeitnot getroffene Entscheidungen fallen deutlich ungünstiger aus, als wenn man in Ruhe Strategien zur Problemlösung entwickeln kann. Das hat erhebliche Konsequenzen. Forscher gehen sogar so weit, dass sie fordern, den Armutsbegriff zu erweitern. Sie setzen die Zeitarmutsgrenze bei drei Stunden täglich an, die jeder zur freien Verfügung haben sollte. Rund 12,3 Prozent der Deutschen liegen darunter. In ihrem Buch „Wer hat an der Uhr gedreht“ gehen die beiden Autoren Corinna Budras und Pascal Fischer unserem Zeitempfinden nach, denn Zeitnot und Stress können viel Geld kosten – oder die Zukunft.
Juli 31, 2017
Neben Schwermetallen belasten uns auch Industriechemikalien, Pestizide, Lösungsmittel, Lebensmittelzusatzstoffe, Konservierungsstoffe und hormonaktive Chemikalien. Der Körper kann viele dieser Substanzen für einen gewissen Zeitraum unschädlich machen, aber irgendwann kommt es doch zu gesundheitlichen Störungen. Die Frage lautet nicht „ob“, sondern „wie viele“ Schwermetalle und Gifte wir täglich aufnehmen und wie viel wir schon im Körper gespeichert haben. Da ist es hilfreich, wenn man weiß, wie man mit einfachen Methoden den Körper bei der Entgiftung unterstützen kann. Neben Lebensstilfaktoren eignen sich u.a. Schüßlersalze, Chlorella, Bärlauch und Koriander.
Juli 17, 2017
Haben Sie schon mal einen Tag lang nichts gefühlt? Ich gebe zu, das ist eine rhetorische Frage. Denn natürlich fühlen wir. Jeden Tag. Jede Stunde, Minute und Sekunde. Gefühle bestimmen unseren Alltag. Denn sie sind der Wegweiser in unserem Leben. Sie zeigen uns deutlicher als alles andere, was wir brauchen, was uns guttut und was uns eben nicht guttut.
 Gefühle gehören zwar selbstverständlich zu uns, wir geben ihnen in unserer rational gesteuerten Vernunftswelt aber leider nicht den Platz, den sie verdient hätten. Auf Dauer machen diese unterdrückten Gefühle krank und unglücklich. Die Autorin zeigt Ihnen, wie Sie die wichtigen Botschaften Ihres Körpers, entschlüsseln und Lebenskraft gewinnen können.
Juli 10, 2017
In den asiatischen Ländern wird die Kurkumawurzel traditionell als natürliches Heilmittel bei Entzündungen sowie Leber- und Magen-Darm-Problemen eingesetzt. 9000 präklinische und klinische Studien haben bisher die Kraft des Curcumins, des wichtigsten sekundären Pflanzenstoffes der Kurkumawurzel, erforscht. Somit gilt Curcumin als einer der am besten untersuchten Naturstoffe. Curcumin kann außerdem vor Krebserkrankungen schützen und sich positiv bei Krebserkrankungen auswirken. Curcumin kann Depressionen und Angstgefühle mindern. Und das alles ohne Nebenwirkungen. Innovative Komplexverbindungen mit Curcumin verbessern die Bioverfügbarkeit und erhöhen die Wirkung.
Juni 24, 2017
Es ist kein Zufall, dass immer mehr Frauen an Frauenleiden erkranken und sich zunehmend ausgebrannt fühlen. Für die Buchautorin und Weiblichkeitsbotschafterin Kristina M. Rumpel sind diese Signale als Weckrufe an alle Frauen zu verstehen, Weiblichkeit wieder bewusst zu leben. Die Aussöhnung der weiblichen wie männlichen Qualitäten in jedem Menschen ist die Voraussetzung für inneren Frieden, ein wesentlicher Aspekt für körperliche wie psychische Gesundheit und der Schlüssel für Frau und Mann in eine lebensbejahende Welt. Vom 26. Juni bis 6. Juli 2017 veranstaltet sie erstmals gemeinsam mit Alicia Kusumitra und weiteren Sprechern den Womb Power online Kongress.
Juni 18, 2017
Fast alle medizinischen Wahrheiten, die wir heute für uns als selbstverständlich erachten, mussten sich gegen viele Widerstände durchsetzen. So scheint dies auch für das Thema Jod und seine Bedeutung für die Brust zu gelten. Denn welche Frau mit Stillschwierigkeiten, Mastopathie oder Brustkrebs ist von ihrem Frauenarzt mal gefragt worden, ob sie genug Jod zu sich nimmt? Meistens reicht der Blick auf den Hals: wenn dort keine vergrößerte Schilddrüse zu sehen ist, geht man von einer ausreichenden Jodversorgung aus. Dabei kann Jod viel mehr! Jod ist für die Brustdrüse auch als Schutz vor Mastopathie und Brustkrebs wichtig. Der Jodsättigungstest deckt Jodmangel auf.
Juni 11, 2017
Wenn uns heute jemand sagen würde: „Sie haben Krebs“, wäre für die meisten von uns die erste Reaktion: „Hoffentlich kann man den Krebs noch operieren“. Ärzte, Familie und Freunde würden drängen, so schnell wie möglich den Tumor entfernen zu lassen. Wenn nötig würden wir uns auch auf Chemotherapie und Strahlentherapie einlassen, um versteckte Tumorreste zu vernichten.
 Nur wenige von uns würden die Ruhe bewahren und uns gründlich über Therapie-Alternativen informieren. In diesem Artikel beschreibt eine Psychotherapeutin mit Gebärmutterhalskrebs ihre eigenwillige, erfolgreiche Heilungsgeschichte.
Juni 6, 2017
Naturbelassene Lebensmittel, Gemüse, Salat und Kräuter aus regionalem, möglichst ökologischen Anbau – das sind die Zutaten, die wir für eine moderne, gesundheitsbewusste Ernährung brauchen. Keimlinge und Sprossen passen dazu ganz ausgezeichnet, weil man sie selber aus Getreide und Hülsenfrüchten, Kernen und Samen, Gemüse, Kräutern und Gewürzen ziehen kann – schadstofffrei und vitaminreich.
 Selbst gezogene Keimlinge und Sprossen sind würzig wie frische Kräuter, unbelastet von Schadstoffen, doch reich an Mikronährstoffen. Denn Pflanzensamen enthalten ein komplexes Nährgewebe, das während des Keimvorgangs aktiviert wird.
Mai 29, 2017
Heute müssen in Deutschland mehr Frauen als Männer wegen Herzinsuffizienz stationär behandelt werden. Dies betrifft vor allem Frauen über 60. Trotz dieser intensiven Behandlungen versterben 40 Prozent der Patienten an ihrer Herzinsuffizienz innerhalb eines Jahres oder müssen erneut in einer Klinik behandelt werden. Die Wirksamkeit der neuesten Therapieentwicklungen ist fraglich. Deshalb wird in diesem Artikel ein Pflanzenheilmittel vorgestellt, das seit dem vergangenen Jahrhundert bekannt und geprüft, aber zwischenzeitlich trotz seiner großen Verdienste vergessen wurde: das Herzglycosid Strophanthin.
Apr. 21, 2017
Ist der Leberstoffwechsel beeinträchtigt, kann sich das durch ein Energiedefizit bemerkbar machen. Dieses Phänomen lässt sich auch bei vielen Lebererkrankungen bemerken. Aus diesem Grund nennt der Mediziner die Müdigkeit auch „den Schmerz der Leber“. Anders als andere Körpergewebe kann sich die Leber nicht durch Schmerz bemerkbar machen, wenn ihr etwas fehlt. Mit dem Prometheus-Programm wird nicht nur die Gesundheit der Leber gefördert, sondern die des ganzen Körpers. Es handelt sich um eine vierwöchige Leberkur mit Ernährungsumstellung, Teetherapie mit vielen Heilpflanzen für die Leber, Einnahme von Schüssler-Salzen und Entspannungstechniken.