Apr. 15, 2013
Täglich lesen wir in der Presse über die zunehmende Häufigkeit alter dementer Menschen. Wir fragen uns mit Angst, ob wir dazu gehören werden. Frauen sind gleich mehrfach betroffen: nicht nur, weil sie durchschnittlich älter werden als Männer und mit dem Alter das Risiko steigt, vielmehr weil sie meistens diejenigen sind, die die Pflege für die Angehörigen übernehmen müssen. Viele höre ich sagen: „von der Kinderaufzucht direkt in die Altenpflege, wo bleibt mein Leben?“ Umso wichtiger ist es zu wissen, wie man der Krankheit Demenz vorbeugen kann und wie man die erkrankten Angehörigen unterstützen kann.
Apr. 4, 2013
Auch wenn es momentan noch nicht so aussieht: der Frühling kommt in großen Schritte, prognostizieren zumindest die Wetterfrösche. Und damit werden wir auch von Frühlingsgefühlen überrannt werden. Südlich der Alpen sind die Vögel schon fleißig beim Nestbau, ja sogar die ersten jungen Amseln sind schon geschlüpft. Und was in der Natur vorgemacht wird, werden sich viele junge Paare auch wünschen: endlich ein Baby! Leider läuft bei uns Menschen das Kinderkriegen nicht immer so glatt. Aber durch eine gewissenhafte Planung können unerfüllter Kinderwunsch, Fehlgeburten, Missbildungen und Schwangerschaftskomplikationen deutlich verringert oder sogar komplett vermieden werden!
März 24, 2013
Das Osterfest naht und damit die Überlegungen, wie wir unsere Liebsten mit einer Kleinigkeit erfreuen können. Im Osternest müssen ja nicht nur süße Ostereier liegen, kosmetische Produkte oder Kleidungsstücke. Deshalb habe ich Ihnen eine kleine Buchauswahl zusammengestellt, die eigentlich für fast jede(n) etwas bietet. Außerdem sind die Bücher vom Preis her akzeptabel. Ergänzt wird die Buchauswahl durch ein leckeres Rezept und ein besinnliches Ostergedicht.
Feb. 28, 2013
Fast jede Frau leidet im Laufe ihres Lebens einmal unter einer Scheidenentzündung. Wenn sich diese Entzündungen jedoch häufen, also „chronisch“ werden, bewirkt dies ein Leiden, das nicht mehr nur körperlich ist. Viele Alltagsaktivitäten sind durch die Entzündungen beeinträchtigt. Dies kann im Extremfall dazu führen, dass soziale Kontakte eingeschränkt werden und der Freundeskreis sich deutlich verkleinert. Werden ganzheitliche Aspekte berücksichtigt und die Ursachen für wiederkehrende Scheideninfektionen erkannt und behandelt, so kann dauerhafte Heilung eintreten.
Feb. 16, 2013
Die Erfindung der Antibabypille vor ziemlich genau fünfzig Jahren hat eine heimliche und weltweite Revolution ausgelöst. Auf einmal war es für Frauen möglich geworden, selbstbestimmt zu entscheiden, ob und wann sie schwanger werden möchten. Das hat sicher viel zum neuen Selbstbewusstsein und zur Emanzipation der Frau in den westlichen Ländern beigetragen. Vorbei das Bangen und Warten auf die nächste Monatsblutung. Ledige Mütter mussten nicht mehr sein, und Frau konnte das selbst entscheiden.
Jan. 24, 2013
Das Burnout-Syndrom, die krebsbedingte Erschöpfung (Cancer-related fatigue, CRF) und das Chronische Erschöpfungs-Syndrom (CFS) sind drei Krankheitsbilder, unter denen immer mehr Menschen leiden. Die Intensität der Erschöpfung kann sehr unterschiedlich sein: Beim Burnout-Syndrom ist sie in der Regel nicht so ausgeprägt wie beim Chronischen Erschöpfungs-Syndrom (CFS), das sogar zur Bettlägerigkeit zwingen kann. Psychologische Hilfe ist bei allen drei Krankheitsbildern erforderlich; sie löst aber nicht das zugrunde liegende biochemische Problem der Erschöpfung, das in den Kraftwerken der Zellen liegt.
Jan. 6, 2013
Viele von uns stehen der energetischen Medizin noch sehr zurückhaltend gegenüber. Wir empfinden zwar, wenn wir viel oder wenig Energie haben. „Heute könnte ich Bäume ausreißen“, „gestern fühlte ich mich so schlaff“, sind Sätze, die wir alle schon gesagt haben. Wenn wir ehrlich sind, wissen wir auch, womit wir unsere Energie steigern können oder was uns Energie stiehlt. Der Arzt Uwe Albrecht hat ein neues System der energetischen Medizin entwickelt, innerwise, das jedem Menschen die Möglichkeiten und die Werkzeuge an die Hand gibt, sich selber helfen zu können, Themen zu lösen und dadurch Heilung zu ermöglichen.
Dez. 9, 2012
Wie jedes Jahr grübeln wir herum, um die richtigen Weihnachtsgeschenke für unsere Lieben, unsere Mitarbeiter und unsere Freundinnen zu finden. Klar kann man Gutscheine im Drogeriemarkt oder im Bekleidungsgeschäft kaufen, aber so richtig glücklich macht uns das nicht. Bücher und CDs sind noch relativ leicht ausgesucht, aber jedes Jahr wieder? Deshalb habe ich an ein paar andere Geschenke gedacht, die etwas für jeden Geldbeutel sind, die der oder die Beschenkte sicher noch nicht haben und die jeder gebrauchen kann, ja sogar zum Teil unbedingt benötigt. Lassen Sie sich überraschen!
Okt. 10, 2012
Die Hashimoto-Thyreoiditis könnte man fast eine typische Frauenkrankheit nennen, denn zehnmal mehr Frauen als Männer leiden daran. Diese Schilddrüsenstörung kann anfangs ganz untypische Symptome zeigen, wie Müdigkeit, Aggressivität, Schlafstörungen. Es können Zeichen der Schilddrüsenüberfunktion als auch der Schilddrüsenunterfunktion auftreten. Viele Frauen kennen sich selbst nicht wieder und glauben, nur überarbeitet zu sein oder schieben die Beschwerden auf den Menstruationszyklus, eine Gelbkörperschwäche oder beginnende Wechseljahre.
Sep. 13, 2012
Die Endometriose ist nach Myomen die zweithäufigste gynäkologische Erkrankung. Es handelt sich um eine gutartige, oft schmerzhafte Wucherung von Gewebe der Gebärmutterschleimhaut. In diesem Webmagazin hatte ich Sie schon mehrfach über neue Erkenntnisse zur Entstehung und Behandlung der Endometriose informiert. Die Zeitschrift BIO griff jetzt dieses Thema auf. Frau Martina Seifen-Mahmoud machte ein Interview mit mir, das Sie in Heft 4/2012 auf den Seiten 80-84 nachlesen können.