März 3, 2018
Vieles spricht für Algen und Meeresgemüse als Lebensmittel und Heilpflanzen. Man kann Algen zur Entgiftung und Ausleitung benutzen. Algen und Meeresgemüse enthalten Antioxidantien, Jod, viel Calcium, Eisen und Vitamin B12, essentielle Aminosäuren und Fettsäuren. Lignane in Braunalgen zählen zu den Phytoöstrogenen und schützen vermutlich vor hormonabhängigen Krebsarten, wie Brustkrebs und Prostatakrebs. Die meisten wildlebenden Seefischarten und Meeresfrüchte sind im Bestand gefährdet, deshalb sind Meeresgemüse und Algen die nachhaltige und ökologische Alternative zu Seefisch. Allerdings müssen Sie auch bei Algen und Meeresgemüse auf die Qualität und die Herkunft achten.
Sep. 12, 2017
Meine Antwort ist ein klares JA! Ja, es ist paradox, wenn Frauen ins Burnout driften. Damit habe ich eigentlich schon alles gesagt, denn das ist nicht etwa eine Meinung, sondern reine Erfahrung in der Praxis. Burnout, also ausgebrannt sein, ist etwas anderes als erschöpft sein.
Meine Großmutter gebar 12 Kinder, überlebte 2 Kriege, erlebte den Tod von 8 Kindern, adoptierte 4 Kinder und arbeitete bis zum letzten Tag ihrer 90 Jahre ein volles Pensum in Haushalt, Hof, Garten. Sie starb gesund. Wie konnte das sein bei der Belastung? Solche Lebensverläufe habe ich hundertfach erlebt und frage, wer das heute aushalten würde. Müdigkeit und Erschöpfung, ja, das gab es, aber kein Ausgebranntsein. Warum?
Juli 31, 2017
Neben Schwermetallen belasten uns auch Industriechemikalien, Pestizide, Lösungsmittel, Lebensmittelzusatzstoffe, Konservierungsstoffe und hormonaktive Chemikalien. Der Körper kann viele dieser Substanzen für einen gewissen Zeitraum unschädlich machen, aber irgendwann kommt es doch zu gesundheitlichen Störungen. Die Frage lautet nicht „ob“, sondern „wie viele“ Schwermetalle und Gifte wir täglich aufnehmen und wie viel wir schon im Körper gespeichert haben. Da ist es hilfreich, wenn man weiß, wie man mit einfachen Methoden den Körper bei der Entgiftung unterstützen kann. Neben Lebensstilfaktoren eignen sich u.a. Schüßlersalze, Chlorella, Bärlauch und Koriander.
Jan. 22, 2017
In der Medizin wird von einer Entgiftung nur dann geredet, wenn vorher eine Vergiftung stattgefunden hat. Bei normalen und (fast) gesunden Menschen wird bei Beschwerden weder nach möglichen Vergiftungen gesucht, bspw. im Blut oder Urin, noch eine Entgiftung für notwendig erachtet. Bei unseren heutigen Lebensbedingungen mit Stress, schlechten Ernährungsgewohnheiten, Umweltgiften und Bewegungsmangel ist der Organismus jedoch oft überfordert, die „Schlacken“ auf den dafür vorgesehenen natürlichen Wegen auszuscheiden. Mit einfachen Mitteln kann man ihn bei der Ausscheidung wirkungsvoll unterstützen. Dadurch steigt das Wohlbefinden und Krankheiten können ausheilen.
Juni 29, 2016
Die meisten Patienten in meiner Praxis klagen über Erschöpfung, fühlen sich gestresst oder machen sich Sorgen, befürchten schlimme Krankheiten oder bekommen Panikattacken. Oft kommen sie schon mit einem Bündel Befunden aus diversen konventionellen Untersuchungen. Entweder war dort alles in Ordnung oder aber der Befund konnte das schlechte Befinden des Patienten nicht hinreichend erklären. Daraus habe ich im Laufe von dreißig Jahren als erste Erkenntnis gewonnen: Befund und Befinden sind nicht das Gleiche! Weil diese Erkenntnis den Patienten aber noch nicht weiterhilft, geht es darum herauszufinden, woran der Patient leidet und wie ich ihn auf seinem Heilungsweg begleiten kann.
Feb. 14, 2016
Seit einem Jahr trinke ich morgens einen grünen Smoothie. Aber einige aus meinem Freundeskreis, die wie ich begeistert waren, haben inzwischen aufgegeben. Schlechte Verträglichkeit, zu viel Arbeit, Gefahren, die im Internet propagiert werden. In diesem Artikel habe ich Ihnen sechs potenzielle Gefahren zusammengestellt und für Sie bewertet. Außerdem schildere ich Ihnen, wie zurzeit mein grüner Smoothie aussieht, denn täglich etwas experimentieren gehört dazu. Weitere Buchvorschläge, die Ihnen auch im Hinblick auf den bevorstehenden Frühling wertvolle Anregungen bieten, sollen Ihnen Mut machen, Ihr eigenes Superfood herzustellen und zu genießen.
Apr. 19, 2015
Ein Großteil der Migränepatienten sind Frauen. Viele von ihnen müssen sich mit der Einnahme von Schmerzmitteln zufrieden geben, weil eine ursachenorientierte Therapie nicht praktiziert wird. Das etablierte Migräneverständnis lässt solch eine Therapie nicht zu, weil Migräne als nicht heilbar gilt. Und dennoch existiert die Möglichkeit, Migräne zu lindern oder gänzlich zu heilen. Die Voraussetzung ist ein Abrücken vom gängigen Migräneverständnis hin zu einem ganzheitlichen Menschen- und Krankheitsbild sowie zu einem ganzheitlichen Diagnose- und Therapieangebot.
Apr. 7, 2015
Bestimmt haben Sie schon von grünen Smoothies gehört, dem neuen Geheimtipp für die Gesundheit aus der Rohkost-Szene. Zugegebenermaßen, ich war selber erst kritisch, da ich bereits viel Gemüse esse. Nachdem ich nun aber voller Begeisterung grüne Smoothies auch in meine tägliche Ernährung eingebaut habe, möchte ich Ihnen einen Überblick zum Thema und einige Tipps dazu geben. Grüne Smoothies können nämlich bei vielen Erkrankungen helfen, die vor allem Frauen betreffen. Aber machen Sie die Smoothies nicht nur für sich, die ganze Familie kann von grünen Smoothies profitieren: Zunahme von Energie, Stärkung der Abwehrkräfte, Gewichtsabnahme und Stabilisierung eines normalen Körpergewichts.
Okt. 16, 2014
Oft werden Frauen wegen Zyklusstörungen, prämenstruellem Syndrom, Schilddrüsenerkrankungen oder gar Unfruchtbarkeit behandelt, ohne dass erkannt wird, dass eine Störung des Stoffwechsels hinter diesen Beschwerden steht. Diese Stoffwechselstörung nennt man Hämopyrrollaktamurie, abgekürzt HPU. HPU führt zu großen Verlusten an aktivem Vitamin B6, Zink und teilweise auch Mangan. Dadurch ist unsere körpereigene Entgiftung gestört. Dies kann zu obigen körperlichen Beschwerden führen. Aber auch bei psychischen Erkrankungen, Autoimmunprozessen, Allergien und Arthrosen kann eine HPU beteiligt sein.
Juni 28, 2014
Alle diejenigen von Ihnen, die schon länger die Artikel im Netzwerk Frauengesundheit lesen, wissen, dass ich bei Krankheitsvorsorge und Behandlung immer wieder auf die Bedeutung von Umweltgiften hinweise.
Trotz vieler Fortschritte in der Medizin ist es den Ärzten bisher nicht gelungen, mit einfachen Methoden Gifte im Körper nachzuweisen und gezielt zu behandeln. Deshalb ist es wichtig, dass wir selber wissen, wie wir uns vor Umweltgiften schützen können. Aber nicht nur das: es gibt auch viele bewährte Methoden, wie wir unseren Körper von Umweltgiften frei machen und bessere Gesundheit erlangen können.