SART, neue Therapie bei Endometriose

Viele junge Frauen leiden unter einer Endometriose und glauben, dass ihnen nur Operation, Hormone und (Schmerz)Medikamente helfen können. Wenn man jedoch die vielen Ursachen berücksichtigt, die das Entstehen einer Endometriose ermöglichen, kann man mit ganzheitlichen Methoden Heilung erzielen. Dies wurde jetzt mit einer Studie demonstriert, in der SART eingesetzt wurde. SART ist eine Kombination aus Hypnosetherapie und Traditioneller Chinesischer Medizin. Die Therapeutin, die diese Methode entwickelt hat, ist Frau Dr. Annemarie Schweizer-Arau. In Zusammenarbeit mit der TU München wird eine randomisierte Studie mit SART durchgeführt, in die noch Frauen mit Endometriose aufgenommen werden können. Hier finden Sie mein Interview mit Dr. Schweizer-Arau. Senden Sie es weiter, damit viele Betroffene von der Therapie profitieren können.

Zu Weihnachten Gesundheit schenken

Was steht in Deutschland auf der Wunschliste ganz oben? Gesundheit! Was sonst? Natürlich kann keiner von uns schicksalhaften Erkrankungen ausweichen. Manchmal sind jedoch Kleinigkeiten ausreichend, um unser Wohlbefinden zu bessern oder sogar die Gesundheit wieder herzustellen. Deshalb möchte ich Ihnen einige Tipps geben, wie Sie Ihren Lieben den Gesundheits-Wunsch zu Weihnachten erfüllen können. Folgende Bereiche habe ich für Sie ausgewählt:

* Gesunde Nahrungsergänzungen
* Gesunde Körperpflege
* Gesunde Bewegung
* Bücher zur Gesundheit

Dysmenorrhö, Teil 1: Ursachen erkennen, Tipps zur Vorbeugung

Für viele Frauen gehört das monatliche Leiden, die Dysmenorrhö, wie selbstverständlich zur Regel dazu. Doch ganz so unvermeidbar, wie es häufig scheint, sind diese Menstruationsbeschwerden nicht. Auch mit natürlichen Mitteln lässt sich viel für die Betroffenen erreichen. Neben 7 Tipps zur Vorbeugung erfahren Sie auch, wie Sie Umweltbelastungen aus dem Weg gehen können.

Polycystisches Ovar Syndrom (PCOS) – Hilfe durch Elektroakupunktur

Akupunktur, in diesem Fall die Elektroakupunktur, hat in einer neueren Studie seine Wirksamkeit einmal mehr bewiesen, und zwar beim polyzystischen Ovarsyndrom (PCOS).

Das PCOS ist eine der häufigsten Hormonstörungen bei Frauen im reproduktionsfähigen Alter. Zwischen 5 und 10 Prozent dieser Gruppe sind betroffen. Häufig beginnt die Erkrankung schon in der Pubertät. Nach den Frauenärzten, die 1935 das Krankheitsbild zum ersten Mal beschrieben, spricht man auch manchmal noch von dem Stein-Leventhal-Syndrom.

„Ich bin sauer, warum ich mir damit schade“

Sicher kommt es bei Ihnen schon mal vor, dass Sie sauer auf jemanden sind. Sie werden gereizt und aggressiv. Noch häufiger sind Sie aber sauer und merken es gar nicht. Denn wenn der Körper übersäuert, spüren Sie lange nichts. Oder Sie haben Beschwerden, wie Hautjucken...

Krebsvorsorge – was Frauen dazu wissen wollen

Für den Erhalt der Gesundheit spielt die Krebsvorsorge eine bedeutende Rolle. Hierzu zählen Untersuchungen, Impfungen und Tests, aber auch der individuelle Lebensstil. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen nicht für alle Vorsorgeuntersuchungen die Kosten. Welche...

5 bewährte Alternativen zur Befruchtung im Reagenzglas

Für jede Frau stellt sich im Laufe ihrer fruchtbaren Jahre die Frage, wie sie ganz persönlich mit der Möglichkeit zum Kind umgehen will. Manchmal beantwortet sich diese Frage noch, bevor sie gestellt wurde – eine ungeplante Schwangerschaft stellt sich ein, die im...
Wir nutzen Google Analytics entsprechend unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie hier, wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten nicht zustimmen!