Jan. 4, 2018
Wer kennt sie nicht, die Tage, an denen wir sprichwörtlich mit dem falschen Fuß aufstehen. Man fühlt sich müde, depressiv, überarbeitet, antriebslos oder einfach nur schlecht drauf. Dann greifen wir instinktiv zu einem Stückchen Schokolade, trinken einen heißen Kakao, einen Kaffee oder ein Glas Rotwein, und die Welt sieht schon wieder ganz anders aus. Wir lassen uns ein angenehmes Gefühl förmlich auf der Zunge zergehen. Das ist der Beweis für eine erfreuliche wissenschaftliche Entdeckung: Zwischen Nahrung, unserer Gesundheit und unserem Wohlbefinden besteht ein enger Zusammenhang. Was gibt es also Schöneres, als etwas Glück und Gesundheit auf unseren Speisezettel zu setzen?
Dez. 20, 2017
Unerfüllter Kinderwunsch kann eine große Belastung darstellen. In Europa sind immer mehr Paare im Laufe ihres Lebens damit konfrontiert, dass das Wunschkind sich nicht nach Wunsch einstellt. Eine Hormonstimulation vor einer In- vitro Fertilisierung (IVF) stellt häufig eine harte Belastung für Körper und Seele dar, die langfristigen Auswirkungen auf die so gezeugten Kinder ist noch nicht absehbar. In diesem Artikel möchte ich Ihnen die Schwierigkeiten und Risiken der normalen IVF aufzeigen. Dass eine IVF ohne Hormone möglich ist, ist den wenigsten Frauen, aber auch vielen Frauenärzten, bisher nicht bekannt, obwohl das erste IVF Baby vor nun fast 40 Jahren genau auf diesem Weg (ohne Hormongabe) entstand.
Dez. 16, 2017
„So! Nun also auch noch das Sitzen“, mögen Sie gerade wohl denken. Und ich muss Ihnen sagen, ja! Ein Zuviel vom Sitzen kann Lebenszeit kosten. In jedem Fall verringert es die Lebensqualität. Es mag wie ein schlechter Aprilscherz oder eine weitere neue Panikmache klingen, ist jedoch ernste Realität. Und sie ist akuter als je zuvor. Genau darum geht es auch in meinem aktuellen Buch: „Sitzen ist fürn Arsch“. Vielleicht haben Sie schon von der Aussage „Sitzen ist das neue Rauchen“ gehört. Und ganz sicher wissen alle von Ihnen, dass Sport gesund ist. Allerdings sind beide „Fakten“ nur die halbe Wahrheit.
Nov. 27, 2017
Dieser Artikel erschien zuerst im Februar 2013. Er wurde heute aktualisiert und mit neuen Informationen versehen. Das Thema liegt mir sehr am Herzen, denn täglich bekomme ich Anfragen von Leserinnen, bei denen ich als Umweltmedizinerin sofort den Verdacht auf eine umweltbedingte Mitochondrien-Erkrankung habe. Chronischen Erkrankungen sowie den sogenannten Zivilisationserkrankungen hat die „Schulmedizin“ nicht viel entgegenzusetzen. Doch die Zahl der betroffenen Patienten wächst. Wir brauchen eine neue Medizin! Eine Medizin, die die Ursachen beseitigen hilft und die die Störungen bekämpft, die im Körper angerichtet wurden.
Sep. 16, 2017
In unserer Überfluss- Gesellschaft gibt es Nahrung in Hülle und Fülle. Das Problem ist nur, dass viele dieser Nahrungsmittel leere Hüllen für Geschmackstoffe und Kalorien sind. Es sind keine Lebensmittel mehr, die den Organismus mit Vitalstoffen und Bioenergie versorgen. Deshalb kann es in vielen Lebensphasen wichtig sein, unsere Nahrung mit Nahrungsergänzungsmitteln aufzubessern. Eines davon erhält man mit Granatapfelsaft. Seine natürlichen Polyphenole wirken entzündungs- und krebshemmend und halten die Gefäße jung. Zahlreiche Studien belegen, dass Granatapfelsaft nach optimaler Verarbeitung für Jeden ein Powertrunk ist.
Sep. 7, 2017
Sind Sie oft müde und erschöpft? Leiden Sie unter einem unregelmäßigen Zyklus oder haben Sie gar Zysten in der Brust? Dann könnten Sie von einem Jodmangel betroffen sein. Durch einen tragischen Zufall in der Medizingeschichte wurde Jod bis heute nur mit einem Organ in Verbindung gebracht, nämlich der Schilddrüse. Dabei ist heutzutage längst bekannt, dass Jod eine entscheidende Rolle bei der Gesunderhaltung von Magen-Darm, Nebenniere, Gehirn, Haut, Eierstöcken, Prostata und der weiblichen Brust spielt. Da der Körper Jod nicht selbst herstellen kann, muss es TÄGLICH über die Nahrung zugeführt werden. Das neue Jod-Kochbuch zeigt, wie Sie das leicht und lecker können.
Juli 31, 2017
Neben Schwermetallen belasten uns auch Industriechemikalien, Pestizide, Lösungsmittel, Lebensmittelzusatzstoffe, Konservierungsstoffe und hormonaktive Chemikalien. Der Körper kann viele dieser Substanzen für einen gewissen Zeitraum unschädlich machen, aber irgendwann kommt es doch zu gesundheitlichen Störungen. Die Frage lautet nicht „ob“, sondern „wie viele“ Schwermetalle und Gifte wir täglich aufnehmen und wie viel wir schon im Körper gespeichert haben. Da ist es hilfreich, wenn man weiß, wie man mit einfachen Methoden den Körper bei der Entgiftung unterstützen kann. Neben Lebensstilfaktoren eignen sich u.a. Schüßlersalze, Chlorella, Bärlauch und Koriander.
Juli 10, 2017
In den asiatischen Ländern wird die Kurkumawurzel traditionell als natürliches Heilmittel bei Entzündungen sowie Leber- und Magen-Darm-Problemen eingesetzt. 9000 präklinische und klinische Studien haben bisher die Kraft des Curcumins, des wichtigsten sekundären Pflanzenstoffes der Kurkumawurzel, erforscht. Somit gilt Curcumin als einer der am besten untersuchten Naturstoffe. Curcumin kann außerdem vor Krebserkrankungen schützen und sich positiv bei Krebserkrankungen auswirken. Curcumin kann Depressionen und Angstgefühle mindern. Und das alles ohne Nebenwirkungen. Innovative Komplexverbindungen mit Curcumin verbessern die Bioverfügbarkeit und erhöhen die Wirkung.
Juni 24, 2017
Es ist kein Zufall, dass immer mehr Frauen an Frauenleiden erkranken und sich zunehmend ausgebrannt fühlen. Für die Buchautorin und Weiblichkeitsbotschafterin Kristina M. Rumpel sind diese Signale als Weckrufe an alle Frauen zu verstehen, Weiblichkeit wieder bewusst zu leben. Die Aussöhnung der weiblichen wie männlichen Qualitäten in jedem Menschen ist die Voraussetzung für inneren Frieden, ein wesentlicher Aspekt für körperliche wie psychische Gesundheit und der Schlüssel für Frau und Mann in eine lebensbejahende Welt. Vom 26. Juni bis 6. Juli 2017 veranstaltet sie erstmals gemeinsam mit Alicia Kusumitra und weiteren Sprechern den Womb Power online Kongress.
Juni 18, 2017
Fast alle medizinischen Wahrheiten, die wir heute für uns als selbstverständlich erachten, mussten sich gegen viele Widerstände durchsetzen. So scheint dies auch für das Thema Jod und seine Bedeutung für die Brust zu gelten. Denn welche Frau mit Stillschwierigkeiten, Mastopathie oder Brustkrebs ist von ihrem Frauenarzt mal gefragt worden, ob sie genug Jod zu sich nimmt? Meistens reicht der Blick auf den Hals: wenn dort keine vergrößerte Schilddrüse zu sehen ist, geht man von einer ausreichenden Jodversorgung aus. Dabei kann Jod viel mehr! Jod ist für die Brustdrüse auch als Schutz vor Mastopathie und Brustkrebs wichtig. Der Jodsättigungstest deckt Jodmangel auf.
Seite 6 von 13« Erste«...45678...»Letzte »