Wie die Naturheilkunde bei Krebs helfen kann
Im Zusammenhang mit Krebsbehandlungen können vielfältige Beschwerden auftreten. So kann es bspw. nach Operationen zu Störungen der Wundheilung kommen, zu Infektionen, Lymphstauungen, Schmerzen oder zur Gefühllosigkeit der Haut im Operationsgebiet. Strahlenbehandlungen...Knochenschutz mit Bisphosphonaten bei Osteoporose und Krebs: Was Sie vor der Behandlung unbedingt wissen müssen
Eine besondere Affinität besitzen die Bisphosphonate zum Kieferknochen, was zu schwerwiegenden Komplikationen bei operativen zahnärztlichen Eingriffen führen kann. Man nimmt an, dass bei 3 bis mehr als 10% der Tumorkranken unter Bisphosphonattherapie eine Entzündung des Kieferknochens auftreten kann. Das Risiko ist erhöht, wenn das Immunsystem sehr geschwächt ist, gleichzeitig Behandlungen mit Chemotherapie, Strahlen oder Cortison nötig sind oder wenn bereits Entzündungen im Mundraum bestehen. Insbesondere chronische Zahnfleischentzündungen mit Taschenbildung sind gefährlich.
Baby im Bauch- vorgeburtliche Prägung
In den letzten Jahren konnten die Forscher erstaunliche Zusammenhänge zwischen Krankheiten des Erwachsenen und des Schwangerschaftsverlaufs der Mutter beschreiben. Vergleichbare Ergebnisse liegen aus Tierversuchen vor. So hat sich ein ganz neuer Forschungszweig entwickeln können, der sich mit der vorgeburtlichen, bzw. perinatalen Programmierung beschäftigt. Die neusten Erkenntnisse stelle ich Ihnen hier vor.
Wechseljahre sind keine Krankheit, und das Klimakterium braucht man nicht zu fürchten. Auszug meines Interviews bei BIO
Zu diesem Thema befragte mich Anfang des Jahres die Zeitschrift Bio. Einen Auszug aus diesem Interview möchte ich Ihnen hier vorstellen. Ausführlich lesen Sie es in Bio 1, 2010, S. 38-46. Bio: Ein wichtiger Teil in Ihrem Buch behandelt das Thema „Wechseljahre“. Müssen...Neue Erkenntnisse über Vitamin D und Hilfe bei Scheidenentzündungen, Interview mit Prof. Dr. med. Claus Schulte-Uebbing
Die meisten von Ihnen wissen, dass Vitamin D vor Osteoporose schützt. Aber Vitamin D kann noch viel mehr. Effekte von Vitamin D Es häufen sich Studien, die zeigen, dass es gegen Entzündungen wirkt, das Immunsystem moduliert, vor oxidativen Schädigungen schützt und...Wenn die Erde krank macht
Durch eigene Erfahrungen mit krank machenden Erdstrahlen ist so mancher schulmedizinische Saulus zum alternativmedizinischen Paulus geworden. Auch in meinem Fall ist das so gewesen, als ich zu Anfang meiner medizinischen Ausbildung noch streng schulmedizinisch dachte. Meine erste Begegnung mit der Geopathie hatte ich als Medizinstudent. Ich besuchte aus reiner Neugier zusammen mit einem Freund ein Rutengängerseminar. Nach dem Seminar glaubte ich immer noch nicht so recht an die ganze Sache. Ich stellte aber während des Seminars erstaunt fest, dass ich mit der Wünschelrute umgehen konnte.
Elektrosmog und Erdstrahlen, was ist wirklich dran?
Haben Sie auch ein ungutes Gefühl, wenn direkt neben Ihrem Fenster eine Hochspannungsleitung verläuft? Oder gibt es in Ihrer Wohnung einen Ort, wo Sie gar nicht sitzen wollen? Manche Menschen sind so sensibel, dass Sie spüren, wenn ihnen ein Platz nicht gut tut,...Schutz vor Krebs ist möglich. Teil 2: Ernährung und Nahrungsergänzungen
Die Heilsbotschaften von Anti-Krebs-Diäten häufen sich. Aber was ist nun wirklich dran? Weder bekommt der Fast-Food-Fan auf jeden Fall Krebs, noch kann eine gesunde Ernährung garantiert vor der Entstehung eines Tumors schützen. Die Wahrheit liegt, wie so oft,...Schutz vor Krebs ist möglich. Teil 1: Umwelt, Sport, Psyche
Leider gibt es kein Rezept, das Ihnen ein Leben ohne Krebs garantiert, zu vielfältig sind die Ursachen und Einflussfaktoren. Wenn Sie nur bedenken, wie viele Industriechemikalien jeden Tag erfunden und neu hergestellt werden, von denen wir keine Ahnung haben, wie sie sich auf unseren Stoffwechsel auswirken. Noch bis vor wenigen Jahren wussten wir nicht, dass es viele gibt, die im Körper eine hormonähnliche Wirkung haben. Außerdem lässt sich im Labor vielleicht simulieren, wie ein Giftgemisch auf eine einzelne Zelle wirkt, aber nicht, was in dem komplexen menschlichen Organismus passiert.