Mit der GAPS™-Diät Darm und Psyche beeinflussen

Das von der russisch-englischen Neurologin Dr. Natasha Campbell-McBride 2004 geprägte Kunstwort GAPS ist eine Abkürzung des Begriffes „Gut and Psychology/Physiology Syndrome“. GAPS beschreibt Störungen des Verdauungstrakts und deren Auswirkungen auf Seele (Psyche) und Körper. Diese Zusammenhänge kannte schon der griechische Arzt Hippokrates. So können giftige Stoffwechselprodukte aus dem Darm nicht nur körperliche Schäden anrichten, sondern auch das Gehirn massiv beeinträchtigen. Die GAPS-Diät beruht auf der Verwendung von natürlichen Lebensmitteln, Fleischbrühen und Fermentiertem. Dies fördert die Darmgesundheit und heilt psychische und mentale Schäden.

Säuglingen und Kleinkindern mit Naturheilkunde helfen

Kennen Sie als Mutter, Großmutter, Freundin das schöne Gefühl, ein Baby im Arm zu halten? Wie zart und glatt ist seine Haut. Noch rein und unverdorben ist das kleine Kind. Volle Lebenskraft steckt in ihm! Da gibt es doch nichts Schöneres als bei Beschwerden, Krankheit oder einer Verletzung das Baby mit feinen und sanften Heilmethoden zu behandeln. Sie können ihm mit natürlichen Heilmitteln helfen, sein Gleichgewicht und seine Gesundheit wiederzufinden. Solche feinen und natürlichen Heilmethoden/-mittel sind unter anderem Heilpflanzen, Heilsteine, die Homöopathie, die Bach-Blütentherapie, die „Schüßler-Salze“, Massage, Wickel, Kompressen, Wassertherapie und die Diätetik.

Eine gesunde Darmfunktion – aber natürlich!

Unser Darm führt häufig ein Schattendasein – und wird in seiner Bedeutung unterschätzt. Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass dieses fleißige Organ neben der Verdauung noch eine Reihe weiterer wichtiger Aufgaben übernimmt. So ist der Darm unser wichtigstes Immunorgan. Chronische oder wiederkehrende Infekte, Abwehrschwächen, Entzündungen und Allergien nehmen häufig hier ihren Anfang. Für die Gesunderhaltung des Darmes sind die dort angesiedelten »guten« Bakterien von immens wichtiger Bedeutung. Die fleißigen Darmbewohner kann man durch die Zufuhr von probiotischen Keimen und durch richtige Ernährung unterstützen. Davon profitieren Darm und Mensch.

Gefahren von Grünen Smoothies kennen und vermeiden

Seit einem Jahr trinke ich morgens einen grünen Smoothie. Aber einige aus meinem Freundeskreis, die wie ich begeistert waren, haben inzwischen aufgegeben. Schlechte Verträglichkeit, zu viel Arbeit, Gefahren, die im Internet propagiert werden. In diesem Artikel habe ich Ihnen sechs potenzielle Gefahren zusammengestellt und für Sie bewertet. Außerdem schildere ich Ihnen, wie zurzeit mein grüner Smoothie aussieht, denn täglich etwas experimentieren gehört dazu. Weitere Buchvorschläge, die Ihnen auch im Hinblick auf den bevorstehenden Frühling wertvolle Anregungen bieten, sollen Ihnen Mut machen, Ihr eigenes Superfood herzustellen und zu genießen.

Wie Heilsteine uns schön und gesund machen

Kinder sammeln mit Begeisterung Steine, die wir als Eltern dann irgendwann wieder heimlich verschwinden lassen müssen. Dabei vergessen wir ganz, dass auch uns Erwachsene Steine magisch anziehen können. Sie sind eben nicht nur tote Materie, sondern haben eine Ausstrahlung, eine Schwingung, durch ihre Zusammensetzung, ihre Form und Farben, der wir uns nur schwer entziehen können. In der Steinheilkunde geht man davon aus, dass jeder auf intuitive Weise den „richtigen“ Stein finden kann, den Stein, der perfekt zu unserer momentanen seelischen und körperlichen Verfassung passt. Die Steinheilkunde kann medizinische Maßnahmen sinnvoll unterstützen.

Verhüten ohne Hormone? Na sicher!

Viele Frauen glauben, dass es abgesehen von der Pille keine sichere Verhütungsmethode gibt. Weit gefehlt, es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, sehr sicher und vor allem ohne synthetische Hormone zu verhüten. Neben der Kupfer-Spirale zählen die leider sehr aus der Mode gekommenen Diaphragmen und Portiokappen und die Zeitwahlmethoden dazu. Methoden- und Anwendersicherheit stehen der Hormonpille in nichts nach. Ein großer Vorteil der hormonfreien Verhütungsmethoden ist der, einen natürlichen Zyklus zu haben, der ohne Beeinflussung durch Medikamente abläuft. Denn der Menstruationszyklus ist ein Ausdruck von Selbstregulation des weiblichen Körpers.

Magnesium, das Schlüsselmineral für unsere Gesundheit

Magnesiummangel ist weit verbreitet. Auch gesunde Nahrungsmittel enthalten heutzutage zu wenig Magnesium. Durch unseren Lebensstil ist der Magnesiumbedarf erhöht. Fast jeder weist Symptome oder Erkrankungen auf, die mit einem Magnesiummangel zusammenhängen können. Neben der Magnesiumeinnahme als Nahrungsergänzung gibt es jetzt ein Magnesium Oil, das über die Haut resorbiert wird und den Magnesiummangel ausgleichen kann. In dem neuen Magnesium-Buch von Dr. Barbara Hendel bleibt keine Frage zu Magnesium offen, ein Magnesium- Standardwerk für Laien und Therapeuten.

FlowBirthing, Plädoyer für eine natürliche Geburt

Flowbirthing ist eine Initiative, die im deutschsprachigen Raum überfällig war. Die Geburtserfahrung vieler Frauen ist bislang häufig von Angst und Ohnmacht geprägt. Sie sind die Folge einer Perspektive von außen auf Geburt als schmerzlichem Trennungsvorgang und medizinischem Ereignis. Mit einem innerlich, weiblichen Fokus dagegen ist Geburt ein Fest der Liebe und des Lebens. Es ist eine tiefgreifende Verbindungsarbeit von Körper, Geist, Seele, mit dem Kind im Bauch und der urweiblichen Kraft, die in jeder Frau während der Geburt fließt. Durch bewusste Vorbereitung auf die Geburt wird die Gebärende selbst die Expertin für ihre Geburt. Dazu braucht es weise Hebammen, die die Gebärende begleiten.

Hilfe bei Frühjahrsmüdigkeit im Sommer

Überrascht stellen wir fest, dass der Juni bereits begonnen hat und damit der meteorologische Sommeranfang. Wenn uns der blühende Garten nicht signalisiert hätte, dass die Pflanzen aus dem Winterschlaf erwacht sind, hätten wir den Frühling glatt verschlafen. Es ist schon paradox mit anzusehen, wie sich die Natur mit unglaublicher Energie aus dem Wintergewand pellt, wir uns hingegen so fühlen, als würden wir den Winterschlaf am liebsten erst beginnen. Sollen uns die angenehm steigenden Temperaturen nicht gegönnt sein? Wir erklären die Ursachen für die Frühjahrsmüdigkeit. Die wichtigsten Hilfen sind Bewegung, energiereiche Ernährung, Vitamin D, Magnesium und Colostrum.

Grüne Smoothies – ein Zaubertrank für jeden

Bestimmt haben Sie schon von grünen Smoothies gehört, dem neuen Geheimtipp für die Gesundheit aus der Rohkost-Szene. Zugegebenermaßen, ich war selber erst kritisch, da ich bereits viel Gemüse esse. Nachdem ich nun aber voller Begeisterung grüne Smoothies auch in meine tägliche Ernährung eingebaut habe, möchte ich Ihnen einen Überblick zum Thema und einige Tipps dazu geben. Grüne Smoothies können nämlich bei vielen Erkrankungen helfen, die vor allem Frauen betreffen. Aber machen Sie die Smoothies nicht nur für sich, die ganze Familie kann von grünen Smoothies profitieren: Zunahme von Energie, Stärkung der Abwehrkräfte, Gewichtsabnahme und Stabilisierung eines normalen Körpergewichts.

Wir nutzen Google Analytics entsprechend unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie hier, wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten nicht zustimmen!