Aug. 31, 2011
Chronische Frauenkrankheiten, wie Endometriose, wiederkehrende Scheideninfektionen oder Krebs, aber auch ganz allgemeine Beschwerden, wie Konzentrationsstörungen oder Allergien, können mit Ihrem Darm zusammenhängen. Aber wer denkt schon daran? Um Sie dafür zu sensibilisieren, gibt es seit einigen Monaten ein umfassendes Buch von einem renommierten Umweltmediziner. Es heißt „Der Darm denkt mit“ und wurde von Klaus-Dietrich Runow verfasst. Um Ihnen Ihren Darm als Schlüssel für Ihre Gesundheit näher zu bringen, habe ich mit ihm ein Interview geführt.
Juli 29, 2011
An Beschwerden in den Wechseljahren leidet jede zweite bis dritte Frau. Die Beschwerden in den Wechseljahren können auf verschiedenen Wegen behandelt werden. Bei einem Expertenchat der BKK am 18.Juli 2011 hatten Frauen in den Wechseljahren die Möglichkeit, ihre Fragen online an mich zu stellen. Zunächst finden Sie hier die Kurzfassung meiner Antworten über die 90 Minuten. Weiter unten habe ich Ihnen die Fragen so zusammengestellt, wie sie beim Expertenchat gestellt wurden. Und natürlich auch meine Antworten darauf.
Jan. 29, 2011
Der Darm, das unbekannte Wesen. Kennen Sie irgendeine Maschine, die so lautlos und perfekt arbeitet? Leider nicht immer lautlos und bei dem Großteil unserer Bevölkerung auch nicht mehr perfekt. Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) sind inzwischen zu einer Zivilisations-Krankheit geworden. Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind Erkrankungen, die trotz der lebenslangen Einnahme von synthetischen Medikamenten nicht geheilt werden können. Deshalb ist es wichtig, mit Pflanzenheilmitteln zu unterstützen und die Beschwerden zu lindern. Die Kombination aus Kamillenextrakt, Myrrhe und Kaffeekohle hat sich als zugelassenes Arzneimittel seit Jahren bewährt.
Dez. 12, 2010
Was steht in Deutschland auf der Wunschliste ganz oben? Gesundheit! Was sonst? Natürlich kann keiner von uns schicksalhaften Erkrankungen ausweichen. Manchmal sind jedoch Kleinigkeiten ausreichend, um unser Wohlbefinden zu bessern oder sogar die Gesundheit wieder herzustellen. Deshalb möchte ich Ihnen einige Tipps geben, wie Sie Ihren Lieben den Gesundheits-Wunsch zu Weihnachten erfüllen können. Folgende Bereiche habe ich für Sie ausgewählt:
* Gesunde Nahrungsergänzungen
* Gesunde Körperpflege
* Gesunde Bewegung
* Bücher zur Gesundheit