Vorsicht vor einer Brust-OP – erst eigene Erwartungen prüfen

Die ästhetische Brustvergrößerung gehört heute zu den am häufigsten durchgeführten plastischen Operationen. Nachdem der Skandal um verunreinigte Implantate viel Verunsicherung geschaffen hat, wird nun wieder zunehmend auf Qualität geachtet.
Doch Vorsicht ist geboten, was die Erwartungen an eine Brustkorrektur betrifft. Eine Vielzahl an Frauen wünscht eine Brustkorrektur, meist eine Vergrößerung, ohne sich im Klaren darüber zu sein, welche Erwartungen sie mit dem Resultat der Operation verbindet.

Prophezeiungen 2012, Apokalypse oder Wandlung

Jetzt sind es nur noch wenige Wochen bis zum 21. Dezember 2012, dem Tag, an dem ein wichtiger Zeitzyklus des Maya-Kalenders endet. Schon Anfang des Jahres wollte ich Ihnen ein Buch vorstellen, das mich wegen seiner Sachlichkeit, Vielseitigkeit und Ausführlichkeit zu den Gerüchten um 2012 beeindruckt hatte. Nachdem ich jetzt las, dass Endzeitjünger nach Südfrankreich zum Überleben pilgern, habe ich mich entschlossen, Ihnen das Buch „2012, im Zentrum des Sturms“ zur Lektüre ans Herz zu legen. Es wurde von einer Wissenschaftsjournalistin und erfahrenen Astrologin erfasst.

Ernährung bei Arthritis und Arthrose

Rheuma wegschlemmen! Oh ja! freuen sich Romantiker über die weichgezeichneten Landschaften der herbstlichen Morgennebel. Oh je! seufzen Rheumatiker oder Menschen mit Fibromyalgie und auch Arthrose. Die feuchte Kühle zieht in die Gelenke, verspannt die Muskeln und reizt die Sehnen. Gelenksentzündungen, die im Sommer oft kaum noch zu spüren sind, flackern wieder auf und machen Bewegungen zäh und schmerzhaft. Frauen sind sehr viel häufiger von rheumatischen Beschwerden betroffen als Männer.

Richtige Ernährung und Vitalstoffe für ein gesundes Baby

Der tägliche Energiebedarf steigt in der Schwangerschaft nur um circa 10 % (255 kcal). Der Mehrbedarf an einzelnen Vitaminen und Mineralstoffen ist jedoch wesentlich höher. Den teilweise erheblichen Mehrbedarf an Vitalstoffen mit einem nur geringen Mehrbedarf an Energie zu vereinbaren, ist nicht einfach und erfordert in jedem Fall eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung mit viel Gemüse, Obst und Vollkornprodukten und wenig Fast-Food und Softgetränken. Da viele junge Frauen bereits vor der Schwangerschaft nicht optimal versorgt sind, ist es schwierig, den Mehrbedarf zu decken.

Endometriose-wenn rätselhafte Schmerzen quälen

Die Endometriose ist nach Myomen die zweithäufigste gynäkologische Erkrankung. Es handelt sich um eine gutartige, oft schmerzhafte Wucherung von Gewebe der Gebärmutterschleimhaut. In diesem Webmagazin hatte ich Sie schon mehrfach über neue Erkenntnisse zur Entstehung und Behandlung der Endometriose informiert. Die Zeitschrift BIO griff jetzt dieses Thema auf. Frau Martina Seifen-Mahmoud machte ein Interview mit mir, das Sie in Heft 4/2012 auf den Seiten 80-84 nachlesen können.

Wunschkaiserschnitt, Kommentar einer Frauenärztin

Auf die „Kampagne zur Senkung der Kaiserschnittrate“ gingen zahlreiche kritische Kommentare ein. Die erste Vorsitzende des AKF, Dr. Maria Beckermann, gibt eine zusammenfassende Stellungnahme zu den beiden letzten sehr langen Kommentaren von Frau Bujara und Frau J.S. ab, die sie hier nachlesen können. Unsere Argumentation: „Ein Kaiserschnitt ohne medizinische Indikation ist mit höheren Risiken verbunden als eine Vaginalgeburt“ beinhaltet eine Abwägung des Nutzen-Schaden-Risikos. Wenn es ein Problem gibt für Mutter oder Kind wiegt das Operationsrisiko vergleichsweise wenig.

Darmprobleme im und nach dem Urlaub? Beugen Sie vor!

Alle Jahre wieder, ausgerechnet im wohlverdienten Urlaub, melden sich Magen und Darm mit gereizten Schleimhäuten, Übelkeit und Blähungen. Während die einen nur einen unangenehmen Druck im Bauch spüren, leiden andere unter Verstopfung oder Durchfall. Bei manchen Menschen reicht es schon, dass sie im Urlaub länger ausschlafen und anders als zu Hause frühstücken, um den ganzen Tag nicht in den richtigen „Darmrhythmus“ zu finden. Je nachdem zu welchem Reisetyp Sie gehören, können Sie durch Ihr Verhalten, unterstützt durch eine kleine Reiseapotheke, Darmbeschwerden vorbeugen.

Laufen für Frauen, ein Segen oder eine Gefahr?

Viele Mythen und Weisheiten kennt der Volksmund über das Laufen. Doch was davon stimmt, und was an den Haaren herbei gezogen ist, das soll in den folgenden Seiten erläutert werden. Lassen Sie mich den Text mit einem Zitat von Emil Zatopek eröffnen: „Fisch schwimmt, Vogel fliegt, MENSCH läuft“. Mit diesen Worten ist eigentlich schon alles gesagt. Laufen ist einfach. Jeder kann es! Man braucht nur ein paar vernünftige Schuhe und im Idealfall eine schöne Strecke. Natürlich sollte man ruhig und besonnen starten und sich nicht unbedingt direkt den Marathon vornehmen. Mit meinen Tipps werden Sie das Laufen lieben lernen.

Hashimoto-Thyreoiditis, Clown der Schilddrüsenerkrankungen

Die Hashimoto-Thyreoiditis ist eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse. Frauen erkranken zehnmal häufiger daran als Männer. Sie wird auch der Clown unter den Schilddrüsenerkrankungen genannt, da sie so unterschiedliche Gesichter zeigt und ihre Behandlungsweise viel Fingerspitzengefühl und Flexibilität erfordert. Die Ursachen sind vielfältig, angefangen von einer genetischen Disposition, über Infektionen, Hormonstörungen, Umweltgifte, Stress und Mangel an Vitalstoffen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Entstehung, Diagnostik, Symptome, herkömmliche und alternative Therapien.

Kampagne zur Senkung der Kaiserschnittrate in Deutschland– Aufruf zur Unterstützung

In Deutschland sind im Jahr 2010 31,9 % der Kinder durch einen Kaiserschnitt zur Welt gekommen. Regionale Schwankungen liegen zwischen 15 % und 36,6 % und sind medizinisch nicht erklärbar. Unzweifelhaft ist der Kaiserschnitt eine lebensrettende Option aus mütterlicher oder kindlicher Indikation. Moderne Operations-, Anästhesie- und Therapieverfahren haben dazu geführt, dass Frauen auch bei Regelwidrigkeiten sicher entbunden werden. Was in Notfallsituationen wertvoll ist, darf jedoch nicht zur Routine werden, sonst verkehren sich Vorteile in Nachteile und ein rettender Eingriff wird zur riskanten OP.

Wir nutzen Google Analytics entsprechend unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie hier, wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten nicht zustimmen!