März 14, 2011
Schon seit Jahrhunderten sind Moorbäder und Moorpackungen bekannt, aber Moortampons? Warum gerade vaginal? Ist das nicht irgendwie anrüchig oder sogar verrückt? Nein. Erstens können wir uns damit all die möglichen Nebenwirkungen des Bades, der Kur und der Wärmebelastung sparen. Und zweitens ist es nur auf vaginalem Wege möglich, das innere Genitale exakt, schnell, intensiv und langfristig zu erreichen. Die neue Methode VAGIPEAT® ist eine sehr wirksame, einfache, ungefährliche und umweltschonende Behandlung. Sie eignet sich hervorragend zur preiswerten Selbsthilfe.
Feb. 11, 2011
Unser Körper besitzt ein immenses Potential zur Selbstheilung. Dies gilt auch für die Menstruationsbeschwerden, vor allen Dingen die Dysmenorrhö. Es liegt an uns, die notwendigen Voraussetzungen dafür zu schaffen. Nachdem im ersten Teil Tipps zur Vorbeugung gegeben wurden, werden hier die wichtigsten natürlichen Therapien vorgestellt: die orthomolekulare Nahrungsergänzung, einschließlich der Darmsanierung, Wärme, Bewegung, Entspannung, Fußreflexzonenmassage, Heilpflanzen, Spagyrik, Homöopathie und Akupunktur.
Jan. 29, 2011
Der Darm, das unbekannte Wesen. Kennen Sie irgendeine Maschine, die so lautlos und perfekt arbeitet? Leider nicht immer lautlos und bei dem Großteil unserer Bevölkerung auch nicht mehr perfekt. Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) sind inzwischen zu einer Zivilisations-Krankheit geworden. Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind Erkrankungen, die trotz der lebenslangen Einnahme von synthetischen Medikamenten nicht geheilt werden können. Deshalb ist es wichtig, mit Pflanzenheilmitteln zu unterstützen und die Beschwerden zu lindern. Die Kombination aus Kamillenextrakt, Myrrhe und Kaffeekohle hat sich als zugelassenes Arzneimittel seit Jahren bewährt.
Sep. 28, 2010
Fast jede Frau leidet irgendwann einmal unter einer Scheideninfektion. Juckreiz, Ausfluss, Brennen und Schmerzen sind oft die typischen Anzeichen. Und viele Frauen schlagen sich immer wieder mit diesen quälenden Symptomen herum. Deshalb wurde ich von Frau Martina Seifen-Mahmoud für die Zeitschrift BIO zu dieser Erkrankung interviewed.Hier finden Sie das Interview mit einigen Ergänzungen und den Themen: Ursachen von Scheideninfektionen, Vorsorgemaßnahmen und Hilfen.
Juni 27, 2010
Ohne Frage ist eine Fastenkur die wirksamste Entgiftungs- und Entschlackungsmethode. Das Frühjahr ist die günstigste Zeit dafür. Aber wie oft nehmen wir uns das vor, schaffen es aber aus den unterschiedlichsten Gründen nicht: da wird der Urlaub im Frühjahr gestrichen, oder wenn es Urlaub gibt, möchte man sich auch verwöhnen lassen. Während der Arbeit ist es für Viele zu stressig und überhaupt, es gibt so viele Methoden, welche ist die richtige?
Keine Angst, ich will Ihnen keine neue Fastenkur anpreisen, sondern einen Vorschlag machen, wie Sie jederzeit, in jedem Monat des Jahres, ohne große Umstände Ihren Körper bei der Entgiftung unterstützen können. Sie brauchen nur sieben verschiedene Heilkräuter dazu.