Jan. 23, 2016
Ab Mitte 40 klagen viele meiner Patientinnen über Schlafstörungen, Hitzewellen, Haarausfall, unregelmässige Blutungen, Harninkontinenz, trockene Scheidenschleimhäute, Stimmungsschwankungen und Erschöpfung. In vielen Frauen mobilisiert das Panik und Angst. Sie trauern um die Jugend, die jetzt definitiv zu Ende geht, und fürchten sich vor dem Altern. Denn Alter wird in vielen Köpfen mit Krankheit und Siechtum in Verbindung gebracht. Glücklicherweise hält die Natur eine ganze Reihe an sinnvollen Mitteln für die Frauen in der Lebensmitte bereit. In meinem Buch «Mit Power durch die Wechseljahre» stelle ich dar, wie die Wechseljahre ein interessanter Aufbruch in ein erfülltes Leben sein können.
Dez. 12, 2015
Geht es Ihnen auch so, dass Ihnen ein paar Tage vor Weihnachten noch einige Personen einfallen, die Sie eigentlich mit einem Geschenk überraschen wollten? Ich habe in den letzten zwei Wochen einige Tipps für Sie gesammelt, kleine Geschenke, die das Herz und die Gesundheit erfreuen, nach denen Sie nicht lange suchen müssen, sondern die Sie schnell online bestellen können. Preiswerte Buchgeschenke, Kalender, eine DVD, mit denen Sie sich und Ihren Lieben zu Weihnachten eine Freude bereiten können. Und am Ende des Artikels wartet noch eine SUPERÜBERRASCHUNG ganz speziell auf Sie………
Dez. 2, 2015
Kinder sammeln mit Begeisterung Steine, die wir als Eltern dann irgendwann wieder heimlich verschwinden lassen müssen. Dabei vergessen wir ganz, dass auch uns Erwachsene Steine magisch anziehen können. Sie sind eben nicht nur tote Materie, sondern haben eine Ausstrahlung, eine Schwingung, durch ihre Zusammensetzung, ihre Form und Farben, der wir uns nur schwer entziehen können. In der Steinheilkunde geht man davon aus, dass jeder auf intuitive Weise den „richtigen“ Stein finden kann, den Stein, der perfekt zu unserer momentanen seelischen und körperlichen Verfassung passt. Die Steinheilkunde kann medizinische Maßnahmen sinnvoll unterstützen.
Nov. 25, 2015
Viele Frauen glauben, dass es abgesehen von der Pille keine sichere Verhütungsmethode gibt. Weit gefehlt, es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, sehr sicher und vor allem ohne synthetische Hormone zu verhüten. Neben der Kupfer-Spirale zählen die leider sehr aus der Mode gekommenen Diaphragmen und Portiokappen und die Zeitwahlmethoden dazu. Methoden- und Anwendersicherheit stehen der Hormonpille in nichts nach. Ein großer Vorteil der hormonfreien Verhütungsmethoden ist der, einen natürlichen Zyklus zu haben, der ohne Beeinflussung durch Medikamente abläuft. Denn der Menstruationszyklus ist ein Ausdruck von Selbstregulation des weiblichen Körpers.
Nov. 18, 2015
Gebärenden wird viel zu oft während der Geburt durch das geburtshilfliche Personal  Gewalt angetan. Das Thema wurde bislang totgeschwiegen und scheint eines der letzten tatsächlichen Tabu-Themen in unserer westlich-zivilisierten Gesellschaft zu sein. Doch obwohl die Medien in den vergangenen Jahren das Thema fast vollständig ausgeblendet haben, haben sich in den sozialen Netzwerken Tausende von betroffenen Frauen zusammengefunden. Daher ist es auch ein bedeutender Schritt, wenn Betroffene wieder am 25.11. eine rosafarbene Rose vor der Tür niederlegen, hinter der ihnen Gewalt angetan wurde – ein würdevoller Akt, der eine Gewaltform ins Bewusstsein holt, die uns mit Sprachlosigkeit erfüllt.
Nov. 10, 2015
Die Notwendigkeit von Impfungen wird von der Hochschulmedizin nicht in Frage gestellt. Die Impfung gehört zu den ganz großen Errungenschaften des 20.Jahrhunderts. Allerdings kann man Impfungen in der heutigen Zeit nicht mehr vergleichen mit denen der vergangenen Jahren, da es seit 20 – 30 Jahren zu einer starken Zunahme der Belastung des menschlichen Körpers mit Schadstoffen gekommen ist. Diese hat zu einer Schwächung des Immunsystems und teilweise auch zu genetischen Schäden geführt, die die Ausscheidung von Schadstoffen erschweren. In diesem Artikel werden die Gründe für die heutige Impfskepsis aufgezeigt und Vorschläge zum vernünftigen Umgang mit Impfungen gemacht.
Sep. 27, 2015
Für viele Frauen ist Krafttraining immer noch ein rotes Tuch. Hauptgrund ist, dass Krafttraining häufig mit den muskelbepackten Bodybuildern assoziiert wird und die wenigsten Frauen damit für sich ein ästhetisches Selbstbild verbinden. Ebenso tummeln sich in den Krafttrainingsbereichen in den Fitnesseinrichtungen hauptsächlich Männer und pubertierende Jungen. Als Frau fühlt man sich dort immer noch als Exotin. Krafttraining ist in unseren Köpfen eine Domäne der Männer. Da Frauen eher selten „richtiges“ Krafttraining machen, denken auch viele, dass intensives Training schädlich für den Körper sein könnte! In diesem Artikel räumt ein Sportpädagoge mit vielen Vorurteilen auf und erklärt Ihnen, warum Krafttraining für JEDE Frau ein Gewinn ist.
Sep. 21, 2015
Naturkraft schöpfen, Heilwissen nutzen. Viele botanische Namen verraten den Zusammenhang zwischen Pflanzen und einer Göttin alter Kulturen. Da begegnen uns Artemis im Beifuß, Ceres im Getreide, Demeter im Mohn, Freya im Frauenmantel, Holle im Holunder, Iduna in den Äpfeln und Isis im Eisenkraut. Göttinnen sind auch heute Archetypen für die weibliche Seite des Lebens. Heilende Pflanzen transportieren ihre Göttinnnen-Botschaften und Göttinnenkräfte mitten in unsere Körper und Seelen. Einführung in ein inspirierendes Pflanzenheilbuch.
Sep. 9, 2015
Im indischen Gesundheitskonzept Ayurveda werden bei einer Erkrankung grundsätzlich die Ebenen Körper, Geist und Seele betrachtet, sowie die Umwelt einbezogen. Durch Ausgleich der drei Doshas Vata, Pitta und Kapha lässt sich die Lebensenergie stabilisieren und Heilung herbeiführen. Die Grundpfeiler der ayurvedischen Therapie bei Erschöpfung und Burnout sind eine typgerechte Ernährung, eine Optimierung des Verdauungsfeuers, sowie körperliche und mentale Reinigung. Dabei kommen neben verschiedenen ayurvedischen Diagnosetechniken, wie der Pulsdiagnose, Gewürze und Heilkräuter zum Einsatz.
Aug. 25, 2015
Magnesiummangel ist weit verbreitet. Auch gesunde Nahrungsmittel enthalten heutzutage zu wenig Magnesium. Durch unseren Lebensstil ist der Magnesiumbedarf erhöht. Fast jeder weist Symptome oder Erkrankungen auf, die mit einem Magnesiummangel zusammenhängen können. Neben der Magnesiumeinnahme als Nahrungsergänzung gibt es jetzt ein Magnesium Oil, das über die Haut resorbiert wird und den Magnesiummangel ausgleichen kann. In dem neuen Magnesium-Buch von Dr. Barbara Hendel bleibt keine Frage zu Magnesium offen, ein Magnesium- Standardwerk für Laien und Therapeuten.