März 8, 2020
Ein fabelhaftes Werk zu den schier unerschöpflichen Möglichkeiten der bisher vernachlässigten homöopathischen Therapie der Wechseljahre, geschrieben von einer Frauenärztin, die sich jahrzehntelang um ihre Patientinnen bemüht hat und die sowohl die Schulmedizin als auch die Erfahrungsheilkunde kennt.
Für alle Therapeuten, die Frauen ab 40 Jahre betreuen, ein Muss. Für Laien ein sehr guter Überblick über die Chancen einer homöopathischen Behandlung, im Einzelfall aber schwierig, sich selber zu behandeln. Auch wenn die Autorin überwiegend niedrige homöopathische Potenzen angibt, sollte frau als Laie immer einen ausgebildeten Homöopathen zur Begleitung der Therapie heranziehen.
März 8, 2020
Im Frage-und-Antwort-Stil werden alle Unklarheiten, Wahrheiten und Halbwahrheiten abgearbeitet. Die neusten Forschungsergebnisse werden berücksichtigt. Die Antworten und Erklärungen sind auch für Laien sehr gut verständlich. Die Formulierungen sind kurzweilig und humorvoll. Keine Frage, die mir in den vergangenen Jahrzehnten von meinen Patientinnen gestellt wurde, wird ausgespart.
So ein Buch hätte ich mir zur Aufklärung in meiner Sprechstunde schon immer gewünscht! Mit diesem Buch können Sie sowohl Befürwortern der Homöopathie als auch ihren Gegnern eine Freude machen.
März 8, 2020
Dieses umfassende Werk zur Homöopathie für Frauen schrieb der Allgemeinmediziner Dr. Friedrich Graf, der bereits ein entsprechendes Buch über „Homöopathie und die Gesunderhaltung von Kindern und Jugendlichen“ verfasst hat. Dr. Graf behandelt in seiner Arztpraxis überwiegend Kinder, Jugendliche, Frauen und Schwangere. Er bildet Hebammen und Ärzte in Homöopathie aus und hat sein Wissen in zahlreichen Büchern und Ratgebern öffentlich gemacht.
Systematisch stellt Dr. Graf alle Frauenerkrankungen und Beschwerden dar, von der Kindheit über die Schwangerschaft bis hin zu den Wechseljahren und Krebsleiden. Er erklärt ausführlich die Ursachen und die konventionellen Therapien und gibt ganzheitliche Behandlungsalternativen mit besonderem Schwerpunkt auf der Homöopathie an. Die Hinweise für die Mittelwahl werden ergänzt durch Fallbeispiele und eine kritische Bewertung der Prognose.
Fazit: Nicht durch die über 700 Seiten abschrecken lassen. Dieses Buch begleitet frau ihr Leben lang und gibt wichtige Hinweise zur Gesunderhaltung und nebenwirkungsarmen Behandlung von allem, was in einem Frauenleben auftreten kann.
März 8, 2020
Sowohl für Frauen, die sich schon mit Homöopathie auskennen, als auch für Skeptiker ist das Buch „Homöopathie für Skeptiker“ von Dr. Irene Schlingensiepen und Mark-Alexander Brysch, das im Februar 2014 im O.W. Barth Verlag erschien, ein Muss! Die Autorin, Dr. Schlingensiepen, ist Ärztin, die in Neurobiologie am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie bei Otto Creutzfeldt in Göttingen promovierte. Man kann ihr also schon mal nicht nachsagen, dass sie eine Frau auf dem Esoterik-Trip ist. Sie setzt sich seit Jahren intensiv mit den verschiedenen Schulen der Homöopathie auseinander, praktiziert selber Homöopathie, ist als Dozentin für Homöopathie tätig und organisiert seit einigen Jahren die Tagungen: „Science meets Homöopathie.“
In dem Buch „Homöopathie für Skeptiker“ stellt sie die Entwicklung der Homöopathie dar und begründet, warum die Homöopathie als Heilmethode immer noch angezweifelt wird. Sie erklärt die verschiedenen homöopathischen Studien, die seit Jahrzehnten im Reagenzglas, an Pflanzen, Tieren und Menschen durchgeführt wurden und zeigt kritisch Schwächen und Stärken auf. Dabei ist ihr Stil nicht langweilig wissenschaftlich, sondern locker und humorvoll. Einfühlsame Fallbeispiele aus der Praxis verdeutlichen das Vorgehen bei der Mittelfindung und Dosierung. Sie appelliert an die Homöopathen, sich der wissenschaftlichen Überprüfung der Methode nicht zu verwehren, und an die Verantwortlichen unseres Gesundheitssystems, die großen Chancen zu nutzen, die gerade bei der Behandlung von chronischen Krankheiten durch die Homöopathie gegeben sind.
Fazit: ein Buch mit Argumentationshilfen für Homöopathen und deren Anhänger und ein Buch für Skeptiker, die ihre Offenheit bewahrt haben.
März 8, 2020
Dieses Buch, „Homöopathie. Der Quantensprung der Medizin“ erschien im Mai 2014 im Narayana-Verlag. Sein Autor, der Arzt Timothy R. Dooley, nannte vor 20 Jahren die englische Originalversion: „Homeopathy-Beyond flat earth medicine“. Er hatte es satt, seinen Patienten immer wieder dieselben Fakten zur Homöopathie erklären zu müssen und schrieb deshalb dieses Einführungsbuch zur Homöopathie.
Es ist ein ganz praktischer Ratgeber, der sich von verschiedenen Seiten dem Wirkungsmechanismus der Homöopathie annähert. Er erklärt, warum manche Mittel länger für die Wirkung brauchen, warum es unter Umständen eine Erstverschlimmerung gibt, wie man die Kügelchen aufbewahrt und wann es nötig ist, das Mittel zu wechseln. Viele einfache Fallbeispiele beschreiben die oft verblüffend raschen Besserungen, die sich nicht nur auf das körperliche Symptom beziehen müssen, sondern tief in die Persönlichkeit hineinreichen können.
Fazit: wer sich nicht an dem etwas amerikanischen Stil stört, wird viele praktisch verwertbare Hinweise zur Homöopathie erhalten. Eine Fundgrube für jeden, der sich auf das Abenteuer Homöopathie einlassen will.
März 8, 2020
In diesem handlichen Büchlein mit immerhin 300 Seiten werden Ihnen über 100 Duft- und Heilpflanzen vorgestellt, mit Bildern, Eigenschaften, Wachstumsbedingungen, Anwendungsmöglichkeiten in der traditionellen Heilkunde, der Aromatherapie und der Homöopathie.
Die drei Herausgeber sind DIE Spezialisten auf ihrem Gebiet: Prof Schilcher ist der renommierteste und einflussreichste europäische Pharmazeut, dem die Phytotherapie zu verdanken hat, dass sie in der Universitätsmedizin anerkannt wird. Ingeborg Stadelmann ist Deutschlands bekannteste Hebamme und Heilpraktikerin, die die Aromapflege und Aromakultur verbreitet hat. Und Christian Herb ist Gärtner, der sich auf Bio- und Kräuteranbau spezialisiert hat.
Jeder von ihnen hat sein Spezialwissen in dieses Buch eingebracht, das für mich zu einem Standardwerk der Pflanzenheilkunde geworden ist. Dieses Nachschlagewerk passt in jede Handtasche. Leicht findet man die einzelnen Pflanzen und kann sich unterwegs jederzeit schlau machen, ob und wie frau die Pflanze zu Hause einsetzen könnte.
März 7, 2020
Die engagierte Frauenärztin, Dr. Anja Engelsing, die bevorzugt Naturheilkunde und Homöopathie einsetzt, und die Hebamme Nicole Heid, die Frauen in der Schwangerschaft ganzheitlich begleitet, haben ihre Erfahrungen mit sanften Methoden für Schwangerschaft und Stillzeit zusammengestellt, so dass jede von Ihnen sie nachvollziehen kann. Neben Ernährungsempfehlungen bekommen Sie Rat, wie Sie verschiedene Schwangerschaftskomplikationen verhüten können, welche homöopathischen Mittel in welcher Konzentration Sie einsetzen dürfen und wie Sie sich auf eine schmerzarme natürliche Geburt vorbereiten können. Das Besondere dieses Buches ist, dass auch das ganze erste Lebensjahr Ihres Babys mit abgedeckt ist, so dass Sie sowohl Hilfe für sich selber als auch für Ihr Kind finden, sei es, dass es unter Ausschlag und Wundsein leidet, zu viel schreit oder zu spät mit dem Aufsitzen dran ist. Sie erfahren, was Sie selber tun können und wann Sie einen Therapeuten hinzuziehen müssen.
März 27, 2014
Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen usw.: Die Liste potentieller Wechseljahresbeschwerden ist lang. Entsprechende Hormontherapien bergen auf Grund möglicher Nebenwirkungen das Risiko weiterer Beschwerden. Einen Versuch wert ist dagegen der Einsatz nebenwirkungsfreier homöopathischer Arzneimittel.
Man unterscheidet zwischen der Einzelmittelhomöopathie, die nur von einem in Homöopathie gut ausgebildeten Therapeuten durchgeführt werden sollte, und der symptombasierten Therapie mit homöopathischen Komplexmitteln. Diese können Sie, wenn Ihr behandelnder Arzt grünes Licht gibt, auch in Eigenregie einsetzen.
März 5, 2013
In meiner allgemeinmedizinisch- homöopathisch geführten Arztpraxis bin ich in den letzten Jahren immer öfter mit jüngeren Frauen konfrontiert, bei denen man im Alter von Anfang 20 bis Mitte 30 bereits eine Hashimoto- Thyreoiditis diagnostiziert hat. Die übliche endokrinologische Behandlung führt trotz optimaler Gabe von Schilddrüsenhormon nicht immer zu einer befriedigenden Besserung des Allgemeinzustandes, z. B. von Stimmung, Antrieb, Energie und anderen spezifischen Beschwerden. Diese Frauen kommen dann nicht selten zum homöopathischen Arzt, der dann den „Feinschliff“ der endokrinologischen Therapie vornehmen soll.
Feb. 19, 2011
Bei Kinderwunsch möchten viele Paare nicht nur die modernen Reproduktionstechnologien in Anspruch nehmen. Sie suchen nach natürlichen Methoden. Mit der Homöopathie wurden bereits einige Studien durchgeführt. Sie zeigen, dass etwa 30% der Frauen innerhalb eines Jahres schwanger werden. Bei den mit Homöopathie behandelten Männern verbesserte sich der durchschnittliche Samenbefund deutlich. In dem vorliegenden Interview mit der Allgemeinen Homöopathischen Zeitung (AHZ) fasse ich zusammen, für welche Frauen und Männer die homöopathische Behandlung infrage kommt. Außerdem gebe ich Tipps, welche zusätzlichen Maßnahmen berücksichtigt werden müssen, um den Kinderwunsch rasch erfüllt zu bekommen.
Seite 2 von 11«12345...10...»Letzte »