Corona-Virus nimmt uns die Krone vom Haupt

Die Meldungen in den letzten 10 Wochen zeigen, wie dünn die Schicht von Kultur, Wissenschaft und Medizin geworden ist. Dem Gefühl, alles im Griff zu haben, ist die nackte Angst gewichen. Wir laufen vor dem Virus davon, verschanzen uns und hoffen, dem Virus wird es irgendwann langweilig, weil alle Senioren aussortiert wurden. Niemand in der Regierung fühlt sich aufgerufen, mal zu fragen, welches Bewusstsein hat denn die Krankheit „gerufen“? Was eint denn die Kontinente und Länder, was ist denn global gemeinsam, so dass global ein Mikroorganismus die Macht hat, uns die Krone vom Kopf zu reißen? Denn, wie die „Krone der Schöpfung“ benehmen sich die Regierenden nicht. Dieser Artikel stellt Zusammenhänge dar, die in der momentanen Katastrophenstimmung totgeschwiegen oder nicht beachtet werden, woraus sich einfache Selbsthilfemaßnahmen ergeben.

Wechseljahre – ja natürlich! Sanfte Begleitung mit Heilpflanzen, Yoga, Ernährung, Kneipp-Anwendungen & Co.: Mit großem Extra: Schüßler-Salze für die Wechseljahre

Die Ärztin Dr. Angela Krogmann und die Medizinjournalistin Birgit Frohn haben das Buch „Wechseljahre ja natürlich“ verfasst. Angela Krogmann ist Ärztin für Allgemeinmedizin und hat zusätzlich die Tätigkeitsschwerpunkte Naturheilkunde, Traditionelle Chinesische Medizin und Homöopathie. In ihrem Buch kann sie deshalb aus allen Bereichen wichtige Tipps zur Selbsthilfe geben. Mit ihrer positiven Einstellung ermutigt sie die Frauen, auf ihren Körper zu hören und die Chance der Wechseljahre als Übergang in einen wunderbaren neuen Lebensabschnitt zu be- und ergreifen.

Natürliche Hormontherapie: Alles Wissenswerte über Hormone, die Ihre Gesundheit ins Gleichgewicht bringen

Das Buch wurde von einer Ärztin, Dr. med. Annelie Scheuernstuhl, und einer Heilpraktikerin, Anne Hild, geschrieben, die sich seit Jahren in ihren Praxen mit der natürlichen Hormontherapie beschäftigen. Interessanterweise sind beide zusätzlich in Naturheilverfahren, bzw. klassischer Homöopathie ausgebildet. Sie wissen also, dass es in der Regel nicht damit getan ist, bei Hormonstörungen nur ein bestimmtes Hormon zu geben, egal ob synthetisch oder natürlich. Sondern es ist wichtig, dass auch die Ursachen der Hormonstörungen herausgefunden werden. Dann kann sich der Körper mit Hilfe eines geänderten Lebensstils, Vitalstoffergänzung, Pflanzenheilkunde oder Homöopathie bald wieder selber regulieren.

Natürlich ist das Hauptthema dieses Buches, die Leserin mit ihren Hormonen und deren Störungen bekannt zu machen. Das gelingt den Autorinnen sachlich richtig und so anschaulich und mit vielen Praxisbeispielen, dass man beim ersten Mal gar nicht mit dem Lesen aufhören will. An vielen Frauenkrankheiten wird demonstriert, wie sie möglicherweise durch ein Hormonungleichgewicht entstehen und mit welchen Hormongaben sie gebessert werden können.

Der Darm-IQ: Wie das Bauchhirn unser körperliches und seelisches Wohlbefinden steuert

In seinem neuen Buch „Der Darm-IQ“ fasst Joachim Bernd Vollmer seine Erfahrungen aus 30 Jahren Heilpraxis zusammen und ergänzt sie mit den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Er lässt den Leser teilhaben an Behandlungserfolgen durch Hypnose, Homöopathie, Bachblüten und Ayurveda. Hier findet Jeder ein probates Mittel zur Selbsthilfe. Auf den Punkt bringt es der Anhang: „Bauch und Kopfhirn im Dialog- ein fiktives Gespräch“.

Wechseljahresbeschwerden (Was tun bei)

Viele Frauen fürchten sich vor den Wechseljahren und sind dann ganz überrascht, wenn plötzlich die Periode ausbleibt, ohne dass Beschwerden auftreten. Andere Frauen gehen ganz locker mit dem Älterwerden um und sind dann wie vom Blitz getroffen, wenn sie erste Hitzewallungen verspüren. Dieser Ratgeber ist für jede Frau gedacht, sowohl für die junge, die wissen möchte, was sie in den Wechseljahren erwartet, als auch für die ältere, die diesen Lebensabschnitt bewusst und achtsam durchleben möchte.

Nach der Beschreibung der hormonellen Umstellungen in dieser Lebensphase werden die Möglichkeiten und Grenzen der Hormontherapie dargestellt. Mit kurz- und langfristigen Veränderungen des Lebensstils lassen sich vorübergehende Beschwerden mildern und Krankheiten des Alters vorbeugen. Auf die Rolle der Ernährung, der Bewegung und Entspannung wird eingegangen. Zusätzlich helfen Nahrungsergänzungen, Heilpflanzen und Homöopathie. Neben den vielen Tipps zu den einzelnen Beschwerden ist das Wichtigste in einem „12‐Punkte‐Wechseljahresfahrplan“ zusammengefasst.

Naturheilkunde für Säuglinge und Kleinkinder

„Naturheilkunde für Säuglinge und Kleinkinder“ richtet sich direkt an Eltern eines erkrankten oder verletzten Kindes und zeigt ihnen, wie man unter anderem mit Homöopathie, den Schüssler-Salzen, Heilpflanzen, Heilsteinen und Wickel den kleinen und kleinsten Patienten helfen kann.

Der Inhalt ist übersichtlich und gut verständlich nach Ereignissen oder Erkrankungen gegliedert, so dass der Leser die entsprechenden Ratschläge und Anleitungen sofort finden kann. Ausgesprochen hilfreich ist, dass die vorgestellten Mittel unter jeder Erkrankung aufgeführt werden, bei der sie angewendet werden können.

Ergänzt wird das Werk mit Rezepten und einer einfachen Anleitung zu deren Herstellung sowie einem hilfreichen alphabetischen Verzeichnis von Symptomen und Ereignissen. Katrin Kläsi macht den Eltern Mut, dem eigenen Kind zu helfen, sich Schritt für Schritt auf einen spannenden Lernprozess einzulassen, das eigene Wissen zu erweitern, Erfahrungen zu sammeln und die dadurch gewonnene Sicherheit an das eigene Kind weiterzugeben.

Wunderbare Wechseljahre. Kleine Humortherapie in Wort und Bild

Dieses kleine Büchlein „Wunderbare Wechseljahre“ der Autorin und Cartoonistin Renate Alf bringt mal etwas Abwechslung in die lehr- und schmerzreiche Literatur zu den Wechseljahren. Es ist zwar schon vor einigen Jahren erschienen, aber für mich immer wieder eine Freude, darin zu blättern, die aus dem Leben gegriffenen Geschichten zu lesen und die Cartoons zu bewundern. Herrlich, wie Renate Alf die verschiedenen Frauentypen und ihre Reaktionen auf und in den Wechseljahren beschreibt. Eine kleine Humortherapie in Wort und Bild, wie der Untertitel des Buches heißt.

Die Vulvodynie erkennen und behandeln

Vulvodynie ist der Fachbegriff für Schmerzen und Missempfindungen im Bereich der äußeren Schamlippen und des Scheideneiganges. Jede Frau kennt das Gefühl, wenn bei einer Pilzinfektion die ganze Vulva brennt oder wenn sie sich nach einer längeren Fahrradtour wund gescheuert hat. Diese Beschwerden verschwinden nach einer zielgerichteten Behandlung meist schnell wieder. Wenn eine Vulvodynie aber nach einer durchgemachten Infektion hartnäckig bestehen bleibt, ist etwas in der Therapie noch nicht richtig gelaufen. Was ist aber los, wenn vor dem Beginn der Beschwerden gar keine Entzündung bestanden hat? Wenn Sie wissen, welche Ursachen und Formen es bei Vulvodynie gibt, finden Sie auch Wege, um gesund zu werden. Ganz grob unterscheiden wir die (post)infektiöse Vulvodynie von den nichtinfektiösen Vulvodynien.

Ortho-Bionomy® bei Beschwerden nach der Entbindung

Eine Entbindung ist immer eine elementare und sehr intensive Erfahrung für die werdende Mutter. Stressfaktoren, die sich der Einflussnahme der Gebärenden entziehen, können ihre Kompensationsmechanismen überwältigen und zu einer Traumatisierung führen mit vielfältigen Folgen. Das reicht von deutlich reduzierter Selbstwahrnehmung und Lähmungsgefühlen im Intimbereich über Schmerzen, hoher Berührungsempfindlichkeit, Blasenfunktionsstörungen bis hin zur Beeinträchtigung des Selbstwertgefühls und vielen Ängsten. Die achtsamen und respektvollen Techniken der Ortho-Bionomy® werden unter ständiger Rückmeldung der betroffenen Frau stets so eingesetzt, dass sie die Behandlung als wohltuend und ermutigend erlebt. Auf diesem Wege lösen sich Stress und Verwirrung auf und die Heilung kann eintreten.

Arzt- und Therapeutensuche

In etlichen Kommentaren und direkten Anschreiben werde ich immer wieder nach Adressen von Ärzten oder Therapeuten gefragt, die ähnlich arbeiten, wie ich es im Netzwerk-Frauengesundheit.com propagiere. 2018 habe ich mich daher entschlossen, ein Zertifikat für Ärzte und...
Wir nutzen Google Analytics entsprechend unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie hier, wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten nicht zustimmen!