Qigong für die Augen: Mit sanften Übungen die Sehkraft stärken

Die alte chinesische Heilkunst des Qigong bietet vielfältige Anwendungen mit deren Hilfe man gezielt Augenbeschwerden lindern und vorbeugen kann. In diesem Buch lernen Sie leicht anwendbare Übungen aus dem medizinischen Qigong kennen. Diese helfen auf sanfte Weise bei spezifischen Augenbeschwerden, wie Kurz- oder Weitsichtigkeit. So können Sie sich ein individuelles Programm zusammenstellen, um gezielt Ihre Sehfähigkeit zu verbessern.

Ernährung bei Endometriose, Brustkrebs, Teil 1, Sommer

„Darf ich jetzt noch Fleisch grillen mit meinem Brustkrebs?“
„Was auf der Gartenparty schürt nicht die Entzündungsanteile meiner Endometriose?“
„Hilft es überhaupt, „gesund“ zu essen?“
Weder Brustkrebs noch Endometriose sind oft mit einer Operation „erledigt“, sondern müssen noch lange weitertherapiert werden. Und das mit Medikamenten, die das Frau-Sein stark beeinträchtigen, wenn sie die betroffenen Frauen von heute auf morgen in künstliche Wechseljahre schicken. Ein handfester Grund, aktiv mitzuwirken auf dem Heilungsweg mit Mitteln, die sogar Genuss und Lebensqualität beisteuern können, nämlich Nahrungsmittel!

Die Borax-Kur bei Wechseljahresbeschwerden

Seit Jahrtausenden ist Borax-Pulver, das aus Mineralgestein gewonnen wird, ähnlich wie Naturnatron und Salz, als Heilmittel bekannt. Borax wurde immer schon zur inneren und äußeren Anwendung benutzt. Seit 1980, vor allem im Zuge der Lebensreformbewegung, wurde der Gesundheitswert von Borax erforscht. Borax wurde auch in der Homöopathie geprüft. Ich habe als schwer Herzkranke 1965 alles rund um Bor, Borax und Borsäure in einer Patientengruppe erfahren und verdanke dem Einsatz dieser Naturheilmittel mein gesundes Herz und meinen klaren Verstand auch im Alter.

Creative Healing – eine alte Heilweise neu entdeckt

Die in London praktizierende Gynäkologin Dr. Gowri Motha hat in den Neunzigern die lange nur in den USA bekannte Methode wieder in die „alte Welt“ zurückgebracht: Creative Healing stammt ursprünglich aus dem England des 19. Jahrhunderts und wurde von Joseph B. Stephenson (1874-1956) angewendet und gelehrt.
Seine ganzheitliche Methode, die über den Körper die Seele berührt und durch ihre Sanftheit für die ganze Familie geeignet ist, wird von Claudia Pfeiffer, langjähriger Schülerin von Dr. Motha und Creative Healing Lehrerin für den deutschsprachigen Raum, anschaulich beschrieben.
Im Folgenden werden die dem Creative Healing zugrunde liegenden Konzepte, Prinzipien und Analogien und deren komplementärer Einsatz erklärt. Viele alltägliche Beschwerden und Symptome können mit dieser Manuellen Hausapotheke behoben werden.

Eselsweisheit: Der Schlüssel zum Durchblick – oder – wie Sie Ihre Brille loswerden

Bücher über Augentraining gibt es Dutzende. Aber wie viele Käufer dieser Bücher sie auch gelesen haben und wie viele davon jetzt auf ihre Brille verzichten können, darüber gibt es keine Zahlen. Vor diesem Hintergrund klingen die Versprechungen von Mirsakarim Norbekov fantastisch. Er behauptet, in seinen Kursen würde er eine Heilungsquote von annähernd 100 Prozent erreichen, und Ähnliches soll auch möglich sein, wenn man seine »Eselsweisheit« durcharbeitet. Den Schlüssel zum Durchblick findet der Autor im Kampf gegen den inneren Schweinehund. Und da das ein mächtiger Gegner ist, sind seine Maßnahmen nicht gerade zimperlich. Er provoziert den Leser, bis er lacht oder flucht, je nachdem. Erst wenn er den Leser richtig durchgeschüttelt hat, gestattet er ihm, die erste Übung für die Augen zu machen, und erreicht damit auf alle Fälle eines: Auch jemand, er sich nicht ernstlich mit dem Gedanken trägt, seine Brille loszuwerden, hat schon gewonnen. Denn er wird entschädigt mit Lesevergnügen pur.
Der riesige Erfolg, den Norbekovs Bücher in Russland haben, dürfte nicht zuletzt auf der einzigartigen Kombination von Unterhaltung und potenter Sachinformation beruhen.

Imagination, die Kraft der Vorstellung und ihre Wirkung

Im Zustand der vollkommenen Entspannung können unbewusste innere Bilder wahrgenommen werden, mit denen sich die inneren Heilkräfte unterstützen lassen. Mit Hilfe dieser Methoden lässt sich Gesundheit und Fröhlichkeit bis ins hohe Alter erreichen, wie die Ärztin Antje Göttert in ihrem „Logbuch der Hundertjährigen“ beschreibt.

Melatonin: das Schlafhormon als Basis der Gesundheit

Melatonin ist ein körpereigenes Hormon, das unseren Tag-Nacht-Rhythmus steuert. Die körpereigene Melatonin-Produktion nimmt mit dem Alter kontinuierlich ab. Im fortgeschrittenen Alter werden die Schlafphasen oft kürzer und die Qualität des Schlafes nimmt ab. Bei Ein- und Durchschlafstörungen ist meist der nächtliche Melatoninspiegel im Blut verringert.
Licht hemmt die Melatonin-Produktion. Der normale Melatoninzyklus kann daher gestört werden, wenn Menschen etwa während des Tages zu wenig oder am Abend zu hellem Licht ausgesetzt sind. Insbesondere Blaulicht aus elektronischen Geräten (TV, PC, Tablet, Handy) hemmt die natürliche Melatonin-Ausschüttung. Auch Schicht-Arbeit, Jetlag oder eine Sehschwäche können den Melatoninzyklus beeinträchtigen und u.a. zu Schlafproblemen führen. Durch Berücksichtigung verschiedener Lebensstileinflüsse können wir selber unseren Melatoninspiegel verbessern. Notfalls kann Melatonin als Nahrungsergänzungsmittel oder Medikament nicht nur das Einschlafen, sondern auch das Durchschlafen fördern.

Diese Ernährung bringt Dich „in Ordnung“

Was tun wir nicht alles, um Vitalität, körperliche Beweglichkeit, geistige Fitness und Gesundheit zu erhalten oder zurück zu holen? Therapien, Fitness-Studio oder Yoga, Nahrungsergänzung, vielleicht sogar Medikamente – oft gut und richtig. Aber das Element, das Dich tagtäglich 3-5 x neu formt und mehr beeinflusst als alles, was Du an Pillen je einwerfen könntest, das ist das, was Du auf dem Teller hast!

Bei der Ernährung allerdings, die mit großer Wahrscheinlichkeit unser stärkster Hebel ist – oder sein könnte – haben die meisten Menschen scheinbar kapituliert. Da gibt es Heißhunger, zu unregelmäßiges essen, zu wenig frisches Gemüse und/oder Obst, zu viel Fleisch, zu viel Zucker, zu viel Kohlenhydrate, zu viel Kaffee, zu viel Fertiglebensmittel oder sogar Fastfood. Das ist heute alles ganz normal. Mit einer an Magie grenzenden Selbstverständlichkeit scheint unsere Ernährung etwas zu sein, was letztlich außerhalb unseres Einflussbereiches liegt. Wir machen es so gut, wie wir halt können – aber wir können es halt nicht besser.

18 Weihnachtsüberraschungen: Geschenke, die Freude bereiten

In diesem Jahr, das uns allen so viel an Sorgen, Ängsten, Lebensveränderungen und Einschränkungen gebracht hat, möchte ich Ihnen etwas Abwechslung, Spannung und Unterhaltung anbieten. Ich habe einen Gabentisch vorbereitet, in dem Sie bis Ende des Jahres oder zum Teil sogar bis zum 15. Januar stöbern dürfen. Von dort aus können Sie dann Ihr Geschenk in den verschiedenen Shops bestellen. Ich bin den Menschen, die hinter den Produkten stehen, sehr dankbar, dass sie sich bemühen, ökologische und qualitativ hochwertige Ware mit Herzblut herzustellen, und dass sie in diesem Jahr besonders gute Konditionen für meine Leserinnen anbieten. Das reicht von „gratis“ bis zu 30% für eine Produktauswahl oder das ganze Sortiment. Sie finden individuelle Geschenke für Freude und Gesundheit an Leib und Seele aus den Themenwelten Bücher, Homöopathie, Nahrungsergänzungen, Kosmetik, Körperpflege, Wohlbefinden und Seminare.

Resilienz und Heilstein-Rituale: Entspannen in der Coronakrise

Seit Jahrtausenden beschäftig(t)en sich überall auf der Welt Gelehrte systematisch mit den Wirkungen sogenannter Heil- oder Energiesteine. Deshalb durfte ich Ihnen bereits vor einigen Jahren hier im Netzwerk von Frau Professor Gerhard etwas über diese besonderen Steine erzählen („Wie Heilsteine uns schön und gesund machen“).
Heilsteine legt man z. B. auf den Körper auf. So wirken sie über ihre Schwingungen in ähnlicher Weise, wie wir es von homöopathischen Mitteln kennen, und können den Energiefluss im Körper günstig beeinflussen, psychische Widerstandskraft und körperliches Wohlergehen unterstützen.
Private Schicksalsschläge, globale Katastrophen, aber auch das, was wir kurz „Corona“ nennen (Virus, Erkrankung, Pandemie …), gehören in die Kategorie von einschneidenden Ereignissen, die uns zeitweise wütend und relativ hilflos machen können. Deshalb möchte ich mich heute dem Thema „Resilienz“ widmen und Ihnen zeigen, wie Sie mit Hilfe von Ritualen und Heilsteinen mental und körperlich gestärkt, gelassener und widerstandsfähiger werden können.

Wir nutzen Google Analytics entsprechend unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie hier, wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten nicht zustimmen!