Immer wieder Blasenentzündung muss nicht sein
Blasenentzündung im Winter, weil man ständig friert, im Frühjahr, weil man die erste Sonne überschätzt, im Sommer, weil man sich im nassen Badezeug verkühlt, im Herbst…Und ganz schlimm im Urlaub, wenn man sich doch endlich mal richtig erholen und regenerieren will. Da...Neue Erkenntnisse über Vitamin D und Hilfe bei Scheidenentzündungen, Interview mit Prof. Dr. med. Claus Schulte-Uebbing
Die meisten von Ihnen wissen, dass Vitamin D vor Osteoporose schützt. Aber Vitamin D kann noch viel mehr. Effekte von Vitamin D Es häufen sich Studien, die zeigen, dass es gegen Entzündungen wirkt, das Immunsystem moduliert, vor oxidativen Schädigungen schützt und...Scheidenpilze, Behandlung mit Chemie oder Homöopathie?
Viele Frauen müssen sich immer wieder mit Scheidenpilzinfektionen herumquälen. Da ist es nur verständlich, wenn Frau irgendwann genug von der Zäpfchenschmiererei hat und mal was Anderes ausprobieren möchte, bspw. die Homöopathie. Nun gibt es zum ersten mal eine Studie, die mit statistisch einwandfreien Methoden überprüft hat, welche Therapie bei Scheidenpilzen am besten hilft. Es ist eine der seltenen Studien, die tatsächlich eine individuelle klassische Homöopathie eingesetzt hat und nicht nur irgendein homöopathisches Mittel.
Auch ein Parasit kann jucken, die Filzlaus
Besonders im Sommer kommen sich viele Menschen wenig bekleidet viel zu nah. Da kann es schon passieren, dass manch ein Parasit erfolgreich seinen Stammsitz wechselt. Zu diesen Parasiten oder Schmarotzern gehört die Filzlaus (Phthirus pubis), auch unter dem Namen...Scheidenpilze sind besonders im Sommer ein Problem
Nun bleiben uns nur noch ein paar Sommerwochen oder -tage. Aber der nächste Sommer kommt bestimmt und mit ihm ein Problem, mit dem Sie sich vielleicht schon in diesem Sommer herumgeschlagen haben. Sie genießen endlich richtig schönes Schwimmbadwetter! Doch bereits nach dem ersten Schwimmbadbesuch fängt es an, in der Scheide zu brennen. Erst denkt Frau, dass sie etwas überempfindlich auf das Chlor im Wasser reagiert hat. Aber wenn dann am nächsten Tag weißer bröckeliger Ausfluss dazu kommt und das Brennen von starkem Juckreiz begleitet wird, dann weiß sie, dass sie mal wieder „einen Pilz hat”.