Natürlich high: Die körpereigenen Glückshormone aktivieren und Depressionen, Ängste und Antriebslosigkeit dauerhaft loswerden

Mal wieder ist es den Autoren Kyra Kauffmann und Sascha Kauffmann gelungen, einen Ratgeber zu einem total vernachlässigtem Thema zu schreiben, den Neurotransmittern, den Botenstoffen im Gehirn, die uns zu dem machen, was wir sind und fühlen. Werden sie nicht in adäquaten Mengen produziert, werden wir lustlos, schlaflos, ängstlich, depressiv und suchen üblicherweise Hilfe bei Psychopharmaka. In diesem Buch wird Ihnen sachlich und unkompliziert erklärt, wie unsere Glückshormone funktionieren und wie sie selber Bildung und Funktion dieser Botenstoffe beeinflussen können. Dazu gibt es einen ausführlichen Selbsttest, um Ihnen die Schwachstellen im Gleichgewicht der Botenstoffe aufzuzeigen.

Sie können dann genau beschriebene Untersuchungen aus Blut oder Urin veranlassen, so dass Sie nicht für irgendwelche Nahrungsergänzungen aus dem Supermarkt Geld ausgeben müssen, sondern gezielt die Baustoffe ergänzen können, die bei Ihnen im Mangel sind. Natürlich lässt sich in vielen Fällen, wenn die größten Mangelerscheinungen ausgeglichen sind, durch eine gezielte Ernährungsumstellung und eine gesunde Darmfunktion das Gleichgewicht der Glückshormone halten.

Aber das ist noch nicht alles. Die Autoren sind nicht nur Theoretiker, sondern haben viel eigene und Praxiserfahrung. Deshalb wissen sie, dass Bewegung, Sonnenlicht, Aufenthalt in der Natur und Entspannung zur Bildung von Glückshormonen beiträgt. Außerdem kennen Sie viele Wirkstoffe aus der Naturheilkunde, mit denen Sie sanft Ihre Glückshormone regulieren können, wie Ätherische Öle, Gewürze, Heilpilze und Heilpflanzen.

Das Buch „Natürlich High“ liest sich leicht, wobei man bei der Umsetzung der guten Vorschläge sicher immer wieder nachschlagen muss, zumal heute nur wenige Ärzte diesen Wissensstand haben. Die Interviews mit Spezialisten machen das eigentlich schwierige Thema sehr anschaulich. Schließlich gibt es ein Acht-Wochen-Programm für jeden Glückshormonmangeltyp, so dass Sie sofort mit der Umsetzung starten können. Im Anhang finden Sie Labore und Bezugsquellen für Nahrungsergänzungen.

Dieses Buch „Natürlich High“ sollte in jeder Praxis ausgelegt werden, es ist für Laien und Therapeuten hervorragend geeignet.

Die neue Psychologie des Alterns: Überraschende Erkenntnisse über unsere längste Lebensphase

Der Heidelberger Alternsforscher Prof. Wahl räumt mit so ziemlich allen herkömmlichen Vorstellungen über das Alter auf. Oder hätten Sie gedacht, dass das Altern in Ihrem Kopf beginnt? Damit meine ich nicht, dass Gehirnzellen zugrunde gehen und Sie in der Demenz landen, sondern dass Ihre Einstellungen und Vorstellungen vom Altern bereits in jungen Jahren den Boden bereiten für ein zufriedenes und selbstbestimmtes Altern oder ein einsames und unglückliches „Dahinaltern“.

Der Autor macht an Hand vieler Studien deutlich, dass wir „unseres Alterns Schmied“ sind, dass wir bereits heute dafür sorgen können, wie wir im letzten Drittel unseres Lebens leben wollen. Deshalb informieren Sie sich in diesem Buch, damit auch für Sie und Ihre Lieben das Älterwerden seinen Schrecken verliert. Ein Mutmachbuch, nicht nur für alte Menschen!

Cannabidiol (CBD), Wirkstoff aus Hanf, hilfreich bei Ängsten

Wenn uns Ängste vor gefährlichen Situationen schützen, sind sie sehr sinnvoll. Wenn sie aber ohne eine äußere Bedrohung auftreten, hemmen sie unsere Entfaltungsmöglichkeiten und reduzieren unsere Lebensqualität. Mittlerweile gibt es zahlreiche effektive Therapiestrategien zur Behandlung von Ängsten. Auch die Naturheilkunde hat da einiges zu bieten. Besonders vielversprechend ist ein Wirkstoff aus dem Hanf, das sogenannte Cannabidiol (CBD).
Praxis und Studien zeigen: Cannabidiol (CBD) wirkt angstlösend. Es beeinflusst die Aktivität bestimmter Hirnareale, die das Entstehen von Ängsten unterbinden. Zudem erleichtert CBD das Vergessen traumatischer Erlebnisse, die Ängste triggern können.
Cannabidiol (CBD), ist nicht rezeptpflichtig, wird gut vertragen, macht nicht süchtig. Besonders gut wirkt es, wenn andere Pflanzeninhaltsstoffe, die Terpene, gleichzeitig anwesend sind.

Neue hormonfreie Behandlungsoption bei Scheidentrockenheit

Scheidentrockenheit ist ein weit verbreitetes Problem von Frauen in allen Altersgruppen. Brennen, Jucken, Reizungen im Intimbereich oder Sexualschmerzen sind nicht nur unangenehm und lästig, sondern können auch vaginale Infektionen und Entzündungen begünstigen. Trotzdem ist Scheidentrockenheit immer noch ein Tabuthema. Studien belegen, dass sich eine Scheidentrockenheit effektiv lindern lässt, wenn sie behandelt wird. Hormonfreie Befeuchtungsmittel sind Mittel der Wahl und können als Vaginalcreme oder Vaginalgel angewandt werden. Bei der Auswahl eines passenden Vaginalmittels sollten bestimmte Kriterien beachtet werden, damit die empfindliche Vagina nicht unnötig weiter gereizt oder das vaginale Milieu nicht ungünstig beeinflusst wird.

Therapie von Brustkrebs durch Lösung von Angst und Sorge

Im ersten Teil meines Artikels zu Brustkrebs „Brustkrebs und der weibliche Angst-Sorgekonflikt“ habe ich Ihnen einige Zusammenhänge zwischen der Brustkrebsentwicklung und der Überforderung der modernen Frau, der Vernachlässigung des Genitalbereichs und ihren verdrängten Ängsten und Sorgen aufgezeigt. In diesem zweiten Teil möchte ich Ihnen veranschaulichen, wie durch Arbeit am Angst-Sorgekonflikt die Heilung angeregt und sogar erst möglich gemacht wird.
Heilungsprozesse bei Patientinnen mit Brustkrebs erlebe ich wie das mühselige Abschälen von Zwiebelschalen. Mit ihrem wie immer auch gearteten Angst-Sorgekonflikt hat sich die Frau in ihrem heimischen Revier eine Machtstellung erschaffen, eine Daseinsberechtigung, die von den Familienmitgliedern oder vom Partner als bequem, wenn auch nicht unbedingt als angenehm empfunden wird. Durch mentale und praktische Übungen werden die Konflikte bewusst gemacht und gelöst. Aus der Opferrolle in die Tat ist die Devise.

„Waldbaden“ & Heilstein-Rituale: Ihr Weg zur Achtsamkeit

Noch intensiver als die Meditation zu Hause, wie sie in meinem letzten Artikel vorgestellt wurde, kann es sein, alle paar Tage einen ganz besonderen Waldspaziergang zu machen.
Wann immer Sie die Möglichkeit dazu haben: Gehen Sie raus in die Natur! Das hilft enorm dabei, wieder in „gute Stimmung“ zu kommen, wenn man private, berufliche bzw. geschäftliche Sorgen hat oder wegen der Corona-Angst und der mit der Corona-Vorbeugung verbundenen Auflagen die sonst üblichen Freizeitunternehmungen einschränken muss.
Eine halbe Stunde in der Natur kann schon reichen, eine ganze Stunde oder zwei wären noch besser. Denn das Grün der Bäume ist – wie bei den grünen Heilsteinen – die Farbe des Herzchakras. Liegt Ihnen im wahrsten Sinne des Wortes etwas auf dem Herzen, leiden Sie unter Stress, bringt Sie ein solcher Spaziergang runter. Er kann den Blutdruck senken; er beruhigt und befreit Körper und Seele.
Sie werden sehen, in der Natur gelingt es Ihnen leicht, Ihre Achtsamkeit zu schärfen und sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Sehen, riechen, atmen, hören und fühlen Sie. Betrachten Sie auch mal die Baumrinde, einzelne Blätter oder Nadeln und Zapfen am Baum ganz genau, fühlen Sie behutsam ihre Oberfläche, umarmen Sie kraftvolle Baumstämme, hören Sie das Rauschen der Blätter und den Gesang der Vögel und nehmen Sie den Duft des Waldes bewusst auf.

18 Weihnachtsüberraschungen: Geschenke, die Freude bereiten

In diesem Jahr, das uns allen so viel an Sorgen, Ängsten, Lebensveränderungen und Einschränkungen gebracht hat, möchte ich Ihnen etwas Abwechslung, Spannung und Unterhaltung anbieten. Ich habe einen Gabentisch vorbereitet, in dem Sie bis Ende des Jahres oder zum Teil sogar bis zum 15. Januar stöbern dürfen. Von dort aus können Sie dann Ihr Geschenk in den verschiedenen Shops bestellen. Ich bin den Menschen, die hinter den Produkten stehen, sehr dankbar, dass sie sich bemühen, ökologische und qualitativ hochwertige Ware mit Herzblut herzustellen, und dass sie in diesem Jahr besonders gute Konditionen für meine Leserinnen anbieten. Das reicht von „gratis“ bis zu 30% für eine Produktauswahl oder das ganze Sortiment. Sie finden individuelle Geschenke für Freude und Gesundheit an Leib und Seele aus den Themenwelten Bücher, Homöopathie, Nahrungsergänzungen, Kosmetik, Körperpflege, Wohlbefinden und Seminare.

Resilienz und Heilstein-Rituale: Entspannen in der Coronakrise

Seit Jahrtausenden beschäftig(t)en sich überall auf der Welt Gelehrte systematisch mit den Wirkungen sogenannter Heil- oder Energiesteine. Deshalb durfte ich Ihnen bereits vor einigen Jahren hier im Netzwerk von Frau Professor Gerhard etwas über diese besonderen Steine erzählen („Wie Heilsteine uns schön und gesund machen“).
Heilsteine legt man z. B. auf den Körper auf. So wirken sie über ihre Schwingungen in ähnlicher Weise, wie wir es von homöopathischen Mitteln kennen, und können den Energiefluss im Körper günstig beeinflussen, psychische Widerstandskraft und körperliches Wohlergehen unterstützen.
Private Schicksalsschläge, globale Katastrophen, aber auch das, was wir kurz „Corona“ nennen (Virus, Erkrankung, Pandemie …), gehören in die Kategorie von einschneidenden Ereignissen, die uns zeitweise wütend und relativ hilflos machen können. Deshalb möchte ich mich heute dem Thema „Resilienz“ widmen und Ihnen zeigen, wie Sie mit Hilfe von Ritualen und Heilsteinen mental und körperlich gestärkt, gelassener und widerstandsfähiger werden können.

Online Spezial „Jede Frau ist anders“

Getreu dem Titel der Fortbildungsreihe „Jede Frau ist anders“ bietet dieses spezielle kostenfreie Online-Seminar weitere Einblicke in individuelle Therapiekonzepte in der Frauenheilkunde. – Stärkung des Immunsystems mit Nahrungsergänzungen,...

GLÜCKSHORMONE SELBER BAUEN, Angst und Depressionen überwinden

Noch nie wurden so viele Psychopharmaka verschrieben wie heute. Noch nie waren so viele Menschen wegen psychischer Erkrankungen arbeitsunfähig.
Leidest du auch schon länger unter Symptomen, wie Ständiger Traurigkeit, Ängsten, Zwängen, Schlafstörungen, Grübeleien, innerer Unruhe, Konzentrationsstörungen, Erschöpfung?
Wie auch bei anderen körperlichen Erkrankungen, wie z. B. Schilddrüsenstörungen und chronischen Infektionen, liegen diesen Symptomen häufig Störungen im Aufbau der körpereigenen Glückshormone zugrunde.
Glückshormone sind Botenstoffe (Neurotransmitter) im zentralen Nervensystem, die unser Gefühlsleben regulieren. Die wichtigsten sind Serotonin, Dopamin, Noradrenalin und GABA.
In diesem Artikel geben die beiden Autoren Kyra und Sascha Kauffmann Einblick in ihr neues Buch „Natürlich High“. Sie erfahren, wie Sie herausfinden können, welche Glückshormone Ihnen fehlen und wie sie sich Ihre Glückshormone durch geschickte Ernährung, Nahrungsergänzungen, Darmpflege und einfache Veränderungen des Lebensstils selber bauen können.

Wir nutzen Google Analytics entsprechend unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie hier, wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten nicht zustimmen!