Sep. 29, 2010
Scheideninfektionen können in jedem Lebensalter auftreten: bei kleinen Mädchen, reifen Frauen und noch nach den Wechseljahren. In diesem Artikel, der Teil des Interviews mit BIO war, finden Sie nun weitere Besonderheiten zu den verschiedenen Lebensphasen. Neben den Entzündungen spielen auch zu trockene Schleimhäute eine Rolle. Die Hygiene- Tipps und Vorsorgemaßnahmen gelten, wie im ersten Teil beschrieben, immer und sollen hier noch einmal zusammengefasst werden.
Sep. 28, 2010
Fast jede Frau leidet irgendwann einmal unter einer Scheideninfektion. Juckreiz, Ausfluss, Brennen und Schmerzen sind oft die typischen Anzeichen. Und viele Frauen schlagen sich immer wieder mit diesen quälenden Symptomen herum. Deshalb wurde ich von Frau Martina Seifen-Mahmoud für die Zeitschrift BIO zu dieser Erkrankung interviewed.Hier finden Sie das Interview mit einigen Ergänzungen und den Themen: Ursachen von Scheideninfektionen, Vorsorgemaßnahmen und Hilfen.
Aug. 20, 2009
Nun bleiben uns nur noch ein paar Sommerwochen oder -tage. Aber der nächste Sommer kommt bestimmt und mit ihm ein Problem, mit dem Sie sich vielleicht schon in diesem Sommer herumgeschlagen haben. Sie genießen endlich richtig schönes Schwimmbadwetter! Doch bereits nach dem ersten Schwimmbadbesuch fängt es an, in der Scheide zu brennen. Erst denkt Frau, dass sie etwas überempfindlich auf das Chlor im Wasser reagiert hat. Aber wenn dann am nächsten Tag weißer bröckeliger Ausfluss dazu kommt und das Brennen von starkem Juckreiz begleitet wird, dann weiß sie, dass sie mal wieder „einen Pilz hat”.