März 25, 2020
Erfahren Sie alles über die Welt der Duftöle und ihre vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten, ob bei körperlichen Beschwerden oder für die Seele. Erstmals stellt die Hebamme und Aromatherapeutin Ingeborg Stadelmann ihre erfolgreichen „Bewährten Aromamischungen“ im Buch vor – vom Schwangerschaftsöl „Andere Umstände“ über die Wunden heilende „Rose-Teebaum-Essenz“ und das Trauer begleitende „Sprachlos“ bis zum „Zahn-Öl“ für Babys.
Das Buch wendet sich an Laien und Pflegepersonal gleichermaßen. Die Fülle der Informationen, Tipps und Anregungen machen es zu einem unverzichtbaren Ratgeber und Kompendium für alle Duftbegeisterten.
März 25, 2020
In der Aromatherapie ist die vielfältige Heilwirkung von Fichte, Kiefer, Tanne, Lärche, Lorbeer und Zypresse schon lange bekannt. Hauptinhaltsstoffe der ätherischen Öle sind Monoterpene, die nachweislich das Immunsystem aktivieren und heilend auf unser körperliches und psychisches Befinden wirken.
Doch welche ätherischen Öle haben welche Wirkung? Die Autorinnen Anusati Thumm und Maria Kettenring geben in ihrem Buch Waldmedizin – Die Heilkraft der ätherischen Baumöle fachkundigen Rat und stellen einfache Anwendungen zum Selbermachen vor.
März 25, 2020
Dieses Buch zieht gewohnte Überzeugungen über Heilung, Medizin und Wissenschaft auf links und stellt Fragen zu unserem Gesundheitssystem. Wir schauen aus besonderen Blickwinkeln auf das Thema Gesundheit und Heilung und bringen neue Denkprozesse in Gang. In einem Coaching-Teil kann der Leser seine eigene Gesundheits-Challenge bearbeiten.
März 23, 2020
Ob Heilkräuter, Homöopathie, Bachblüten, gesunde Ernährung oder traditionelle Heilmittel – alle Elemente der Naturheilkunde sind hervorragend geeignet, um typische Frauenbeschwerden zu lindern, wie z. B. Menstruationsbeschwerden, Zyklusstörungen oder Stimmungsschwankungen. Naturmedizin wirkt regulierend und ist dabei gut verträglich.
Einfühlsam und verantwortungsbewusst erklärt dieses Buch die häufigsten Symptome und ihre naturheilkundliche Behandlung. Der Praxisteil zeigt, welche Anwendungen möglich und welche Therapien am wirkungsvollsten sind. Für jeden Lebensabschnitt gibt es dazu die besten Naturheilverfahren im Überblick – mit vielen persönlichen Hinweisen und Tipps der Autorin.
März 23, 2020
ThetaFloating setzt dort an, wo wir mit unserem Wachbewusstsein nicht hinkommen im Theta-Stadium. Diese Gehirnwellenfrequenz ermöglicht es nahezu mühelos, zelluläre Programmierungen aufzulösen, unsere Widerstände in positive Kräfte zu verwandeln und uns in ein höheres Bewusstsein zu katapultieren. Unsere natürliche Lebensenergie kann wieder frei fließen, unsere Selbstbeschränkung weicht einem Gefühl der Verbundenheit. Esther Kochte führt in die Grundlagen der von ihr entwickelten Mentaltechnik ein und zeigt, wie sich die Methode zur Selbstbehandlung und Unterstützung anderer schnell und alltagstauglich einsetzen lässt.
März 19, 2020
Dieses Buch hat das Ziel, als Kompass zu dienen und einen Weg durch den Dschungel der verschiedensten Meinungen zur richtigen Ernährungs- und Lebensweise bei Prostatakrebs aufzuzeigen. Ist es Zufall, dass überall in der Welt, wo die westliche Ernährungs- und Lebensweise auftritt, nicht nur Stoffwechsel- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sondern auch Prostatavergrößerung und Prostatakrebs epidemieartige Ausmaße annehmen? Was sind die wirklichen Ursachen? Was können wir gegen die Zivilisationskrankheit Prostatakrebs tun?
„Prostatakrebs-Kompass“ mit nahezu 1000 zitierten Studien erklärt die vielen Widersprüche in Ernährungsfragen und liefert ein mehrdimensionales Gesamtbild. Es vereint die epidemiologisch und klinisch besten Konzepte zur Ernährungs- und Lebensweise bei Prostatakrebs in einem praxisnahen Aktionsplan.
Das Buch richtet sich gleichermaßen an Fachleute, die medizinisch oder ernährungswissenschaftlich tätig sind, wie an alle, die sich fundiert über die Zusammenhänge und Ursachen von Prostataerkrankungen informieren und Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen möchten. Die Empfehlungen sind besonders wertvoll für Männer mit familiär erhöhtem Prostatakrebsrisiko, für Männer mit Niedrigrisiko-Prostatakrebs, die sich für eine aktive Überwachung entschieden haben, sowie für Männer, die nach erfolgter Primärtherapie effektiv das Risiko für ein Rezidiv minimieren wollen.
März 19, 2020
Fast zwei Drittel aller Krebserkrankungen gehen auf Umwelteinflüsse zurück. Klaus-Dietrich Runow zeigt, welche Faktoren das Krebsrisiko erhöhen und wie mit einer individuellen Nährstoff- und Entgiftungstherapie, einer anderen Lebensführung und einer Ernährungsumstellung die klassische Krebsbehandlung sinnvoll und wirksam begleitet werden kann, ohne dass es zu Wirkungsbeeinträchtigungen kommt. Dieses Buch baut eine Brücke zwischen der üblichen Krebstherapie und komplementären Maßnahmen. Es hilft dabei, die eigenen problematischen Umweltfaktoren besser einzuschätzen, und es erklärt, was jeder selbst tun kann, um das eigene Krebsrisiko zu minimieren.
März 18, 2020
Dieser Ratgeber hilft, den Cholesterinspiegel maßgeblich zu senken und den allgemeinen Gesundheitszustand zu verbessern. Dr. Ramon Martinez, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie sowie Bluthochdruckspezialist der Deutschen Hochdruckliga, stellt alle wichtige Grundlagen und Studien zu Cholesterin vor und erläutert die Vorzüge einer nicht-medikamentösen Therapie – denn nicht immer ist der Einsatz von cholesterinsenkenden Medikamenten sinnvoll. Außerdem gibt er den Lesern eine Vielzahl an wirksamen Methoden und Maßnahmen an die Hand, um ihre Blutfette und viele weitere gesundheitliche Aspekte positiv zu beeinflussen.
März 8, 2020
Übersichtlich – durch ein Farbleitsystem gekennzeichnet – und praxisnah werden konventionelle und komplementäre Therapieoptionen bei den wichtigsten Erkrankungen der Frau dargestellt. Am Ende jedes Kapitels von Gynäkologie integrativ steht der“Integrative Stufenplan“. Er zeigt, wie sich konventionelle und komplementäre Therapie bei dem jeweiligen Krankheitsbild am sinnvollsten kombinieren lassen und welche Therapiemaßnahme wann zum Einsatz kommen sollte.
„Die Herausgeberinnen und Autoren haben mit diesem Buch das große Gebiet der komplementär ergänzenden Verfahren verständlich und sinnvoll dargestellt, sodass die praktische Umsetzung leicht fallen sollte.“ (gynäkologie + geburtshilfe)
März 8, 2020
In ihrem Buch, das auch eine CD mit Visualisierungsübungen enthält, nimmt die Autorin alle Frauen verständnisvoll an der Hand, die sich durch eine chronische Krankheit bedroht und hilflos fühlen. Sie zeigt ihnen, welche Schritte sie gehen müssen, um herauszufinden, was der Körper zur Stärkung seiner Lebenskraft braucht. Mit Hilfe der von ihr geleiteten Visualisierungsübungen wird eine Kommunikation mit dem Körperinneren möglich, das Potenzial der persönlichen Körperweisheit kann entdeckt und ausgeschöpft werden. Die Beispiele aus der Praxis machen Mut, ihr zu folgen und seinen eigenen Weg voller Selbstverantwortung zur Selbstheilung zu gehen.