Das große Homöopathiebuch für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit

Die bekannte amerikanische Homöopathin Sandra Perko hat ein sehr umfassendes Kompendium für die homöopathische Behandlung der häufigsten Probleme während der Schwangerschaft, unter der Geburt und im Wochenbett geschrieben. Sie greift dabei auf so erfahrene Autoren wie H.C. Allen, Boericke, Borland, Burnett, Clarke, Cowperthwaithe, Farrington, Jahr, Kent, Lilienthal, Murphy und Yingling zurück. Die Indikationen reichen vom Schwangerschaftserbrechen, Eklampsie und Fehlgeburt über Blutungen vor und unter der Geburt, Wehenproblemen, Plazentaretention und Dammriss bis zur Asphyxie des Neugeborenen, Neugeborenenkonjunktivitis, verzögertem Fontanellenschluss, Stillproblemen und „Schreibabys“. Ein detaillierter und zugleich praktischer Ratgeber, der in dieser Vollständigkeit wohl bisher einzigartig ist. Empfehlenswert für alle Hebammen, Ärzte, Pfleger, Heilpraktiker und die Schwangeren selbst.

Herausforderung Race Across America: 4800 km Zeitfahren von Küste zu Küste

Der Ausdauersport erfreut sich wachsender Beliebtheit, das zeigen die ständig steigenden Teilnehmerzahlen bei Marathons und Triathlon-Veranstaltungen. Manche Ausdauerwettkämpfe liegen in ihren Anforderungen allerdings noch weit darüber – und strahlen darum eine umso größere Faszination aus. Speziell der Radsport bietet mit dem jährlich stattfindenden Race Across America (RAAM) ein Rennen, das den Teilnehmern deutlich mehr abverlangt als ein Ironman auf Hawaii. Das RAAM wird als Einzelzeitfahren über eine etwa 4800 Kilometer lange Transkontinentalstrecke quer durch den nordamerikanischen Kontinent durchgeführt. Sie verläuft von Kalifornien aus durch Wüsten und über Berge, kreuzt den Mississippi und erreicht bei Savannah den Atlantischen Ozean. Wer als Finisher gewertet werden will, muss in maximal zwölf Tagen das Ziel erreicht haben. Dr. Michael Nehls, ein erfolgreicher Manager, betreibt seit einigen Jahren aktiv Radsport. Er ist sicher, das RAAM bei richtiger Vorbereitung ohne gesundheitliche Probleme bewältigen zu können. Im Juli 2008 stellt er sich dieser Herausforderung – und besteht sie: Er fährt das RAAM in weniger als elf Tagen! Begleitet wird er unter anderem vom TOUR-Herausgeber Uwe Geißler, der fantastische Bildmotive mit nach Hause bringt. Dieses Buch erzählt die Vorgeschichte der Teilnahme, beschreibt die akribische Vorbereitung, die Michael Nehls und sein Team geleistet haben, und berichtet vom Verlauf des Rennens. Dazu bietet es einen vollständigen Überblick der Geschichte des RAAM. Vor allem aber gibt es ausführlich Antwort auf die eine entscheidende Frage: Wie hat der Mann das geschafft?

Krankheit ist messbar auch wenn das Labor schweigt

Das neue Buch der Internistin Dr. Ingrid Fonk ist ein wegweisendes Buch für alle, die auch dann nach der Ursache einer Krankheit suchen, wenn das Labor schweigt. IST-Diagnostik ist ein Schlüssel zu neuen Wegen in der Medizin. Das Buch führt insbesondere in den medizinischen Bereich der ungelösten Krankheitsbilder mit Diagnosen wie „Symptom“, „Syndrom“, „psychovegetative oder psychosomatische Funktionsstörungen“. Vor dem Hintergrund langjähriger Erfahrungen mit universitärer und innovativer Medizin wird dieser sog. Graubereich durchleuchtet, analysiert, entmystifiziert und entschlüsselt, ohne die Psychotherapie zu bemühen. Eine fesselnde Lektüre und zugleich ein Nachschlagewerk nicht nur für Therapeuten, sondern auch für den medizinisch interessierten Patienten. Das Buch wendet sich an Ärzte aller Fachrichtungen einschließlich Zahnärzte, Heilpraktiker, Medizinstudenten und auch medizinisch interessierte Patienten.

Minus 100 Kilo???: Welche Diäten wirklich helfen

5 Jahre lang hat die Medizinjournalistin Brigitte van Hattem Dutzende von Diäten, Substanzen und Ernährungsprogrammen unter die Lupe genommen. 5 Jahre lang befragte sie Ärzte, Heilpraktiker sowie Hunderte von Abnehmwilligen und protokollierte ihre Erfahrungen. Über 60 dieser Protokolle wurden für dieses Buch ausgewählt – authentische Berichte, die Hilfe geben bei der Suche nach dem Weg, der wirklich zum Wunschgewicht führt. Ohne Jojo-Effekt. Ohne „Wunderpillen“. Ohne falsche Versprechen.
Ein Buch, das Mut und Lust macht, auf Dauer abzunehmen – und dabei eines nicht zu vergessen: das Essen und das Leben zu genießen!

Ich sterbe, wie ich will: Meine Entscheidung zum Sterbefasten

Sabine Mehne hat den Krebs besiegt und sich mit all ihrer Kraft ins Leben zurückgekämpft. Mit Anfang 60 zählt sie nun zu den Langzeitüberlebenden nach einer Knochenmarktransplantation. Die mannigfaltigen, sehr belastenden Spätfolgen der Krebsbehandlung bekommt
gegenwärtig kein Arzt in den Griff. Deshalb trifft sie eine radikale Entscheidung: Sie möchte die moderne Hochleistungsmedizin kein weiteres Mal in Anspruch nehmen.
„Sterbefasten“ lautet ihre persönliche Antwort auf die Frage, wie sie ihr Leben selbstbestimmt und ohne weitere Qualen vollenden kann. Wie sie sich und die ihr nahestehenden Menschen darauf vorbereitet, erzählt sie offen in diesem Buch. Damit gibt sie auch wertvolle Anregungen für Menschen, die sich für das Thema interessieren oder diese Option für sich selbst in Betracht ziehen.

Sprechende Gesichter. Erkenne das Antlitz und hilf dem Körper.

Nun haben auch Nichtmediziner die Chance, anhand der Zeichen im Gesicht mehr über ihre gesundheitliche Verfassung, über ihre genetische Veranlagung und ihr Seelenleben zu erfahren. Oft genügt schon ein einziger Blick in den Spiegel, um Bescheid zu wissen! Ist eine Krankheit erkannt worden, so helfen die biologischen Therapie-Empfehlungen ziel gerichtet weiter. Auch unbeachtete Symptome wie Mittagsmüdigkeit oder schlechtes Sehen werden entschlüsselt.

Die ganze Wahrheit über Gluten: Alles über Zöliakie, Glutensensitivität und Weizenallergie. Mit einem Vorwort von Klaus-Dietrich Runow

Fundierter Rat zu Zöliakie und Glutensensitivität

Macht Brot tatsächlich dumm? Sollten wir alle auf Gluten verzichten? Was sind die wissenschaftlich erwiesenen Fakten und was kann man tun, wenn man wirklich an Zöliakie leidet? Dieses Buch hilft Betroffenen, deren Angehörigen und auch allen Fachleuten, weil es fundierten Rat zu einem heiß diskutierten Thema gibt. Und es ist ein Segen für alle Menschen, die eine Glutensensitivität bei sich vermuten und nicht als „eingebildete Kranke“ abgetan werden wollen. Frei von Polemik und leicht verständlich erklärt der renommierte amerikanische Arzt Prof. Dr. Alessio Fasano neueste Forschungsergebnisse, Diagnosemethoden und Ernährungsempfehlungen. Was ist der Unterschied zwischen Zöliakie, Glutensensitivität und einer Weizenallergie? Wer darf was essen? Worauf müssen Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen achten? Was ist beim Einkaufen und in Restaurants wichtig? Hier gibt es umfassende Antworten.

Wie Kinder heute wachsen: Natur als Entwicklungsraum. Ein neuer Blick auf das kindliche Lernen, Fühlen und Denken

Herbert Renz-Polster und Gerald Hüther – der eine Kinderarzt, der andere Hirnforscher – führen in diesem faszinierenden Buch zu den Quellen, von denen eine gelungene Entwicklung unserer Kinder abhängt.

Zu finden sind diese Quellen – in der Natur. Und Natur ist dort, wo Kinder Freiheit erleben, Widerstände überwinden, einander auf Augenhöhe begegnen und dabei zu sich selbst finden. Aber ist Natur nur das »große Draußen«, Wiesen, Wälder und Parks, Spielstraßen und Hinterhöfe? Oder lässt sich Natur vielleicht auch drinnen finden – zum Beispiel in der großen weiten Welt hinter den Bildschirmen?
Anschaulich und eindrucksvoll entwickeln die beiden Bestsellerautoren eine neue Balance zwischen Drinnen und Draußen, zwischen realer und virtueller Welt.

nackt. Das Körper-Versöhnbuch für Frauen

Die Welt der Selfies und der Selbstoptimierung gaukelt uns eine freudvolle Körperlichkeit vor, die jedoch von Perfektion und Gnadenlosigkeit geprägt ist. nackt. Das Körper-Versöhnbuch für Frauen zeigt einen Weg raus aus der Welt der Täuschungen, hin zur Versöhnung mit dem eigenen Körper. Die meisten Frauen ringen auf drei Ebenen mit ihrem Körper: mit ihrer Figur, ihrer Ernährung, und ihrer Sexualität. Dieser innerliche Stress versauert jeder Frau das Leben und kann im Extremfall sogar mit ernsthaften gesundheitlichen Schäden verbunden sein. Das Buch gibt praktische Hilfe auf dem Weg zur Körper-Versöhnung. Dafür gilt es, sich im wahrsten Sinne des Wortes nackt zu machen, sich zu zeigen nicht anderen, sondern sich selbst. Am Ende des Weges erwartet die Leserin ein Körper-Versöhnritual. Verbunden mit ihrer femininen Energie, achtsam, liebevoll und wach verabschiedet sich die Frau von alten Glaubenssätzen und lange gehätschelten Illusionen. Gemeinsam mit ihrem Körper taucht sie in eine neue Ära ein, in der sie authentisch und natürlich ist und ihrem inneren Gefühl folgt.

Never give up: Fit und vital mit Arthrose

Sport ist bei Arthrose das A und O, um beweglich zu bleiben und aktiv am Leben teilzunehmen. Aber die richtige Bewegung muss es sein – und Spaß muss sie machen, um den inneren Schweinehund zu besiegen.
Christian Neureuther, ehemaliger Weltklasse- Skifahrer und selbst Arthrose-Patient, hat deshalb zusammen mit Frank Bömers und Dr. Christian Fink, einem bekannten Innsbrucker Kniechirurgen, ein innovatives Programm entwickelt, das Arthrose-Patienten hilft, in Schwung zu kommen. Das Buch gibt konkrete Tipps, wie man trotz Arthrose sportlich aktiv bleiben und durch die Freude an der Bewegung mehr Lebensqualität gewinnen kann. Dazu bietet es viele Übungen, die man leicht in den Alltag einbauen kann.

Wir nutzen Google Analytics entsprechend unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie hier, wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten nicht zustimmen!