Veranstaltungen
Von den vielen Veranstaltungen, die täglich angeboten werden, kann ich nur eine begrenzte Auswahl angeben. Auch in diesen Ankündigungen steckt viel Arbeit. Und natürlich möchte ich die Veranstalter kennen, damit ich Ihnen gute Qualität bieten kann.
Das sind meine ganz privaten und subjektiven Kriterien:
- Veranstaltungen, die ich selber mitorganisiere oder bei denen ich Vorträge halte
- Überregionale, deutschsprachige Veranstaltungen
- Veranstaltungen, die gleicherweise für Ärzte, Therapeuten und interessierte Laien angeboten werden
- Veranstaltungen, die sich mit Naturheilkunde und Ganzheitsmedizin befassen.
Regelmäßige Hinweise auf hier nicht aufgeführte Veranstaltungen oder Webinare finden Sie auch auf der
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Workshop für angehende Experten
12. Juli 2023, 18:00 – 13. Juli 2023, 18:00
€490,00In unseren Seminaren zur Frauengesundheit für Ärzte und Therapeuten wurde immer wieder der Wunsch geäußert, mal ausführlich in die Pflanzenheilkunde eingeführt zu werden. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir Ihnen ein ganz besonderes Erlebnis anbieten können: einen ganzen Tag im Heilpflanzengarten der Firma Ceres in Kesswil/ Schweiz. Hier erfahren Sie, wie bei richtiger Pflege aus den Pflanzensamen Heilkräuter wachsen, wie welche Teile der Pflanze verarbeitet werden und wie schließlich die wirkungsvollen Medikamente für Ihre Patientinnen hergestellt werden.
Damit Sie in Ruhe anreisen können, werden wir Ihnen am Abend zuvor ein Expertendinner servieren, gespickt mit Expertenvorträgen und gemeinsamem Erfahrungsaustausch. Der Landgasthof Seelust in Egnach ist nicht weit von Kesswil entfernt. Dort und in kooperierenden Gasthäusern können Sie ein Zimmer buchen und Fortbildung mit Urlaubsgefühl verbinden. Einige von uns haben vorsichtshalber zwei weitere Urlaubstage am schönen Bodensee eingeplant.
Pflanzenheilkunde am Bodensee
Tag 1, Mittwoch, 12.7.23
Anreise
18.00 Come Together im Landgasthof Seelust
19.00-22.00 Dinner mit den Experten und Themen zur Phyto- und Mikronährstofftherapie.
Zwischen den Gängen Vorträge der Experten
- Jochen Seipel, Dipl-Ing. (FH) Elektrotechnik: 5G – Segen oder Fluch – Therapie-Hindernisse durch elektromagnetische Strahlung
- Dr. Liutgard Baumeister-Jesch, ärztliche Psychotherapeutin, Vitalstofftherapie: Quercetin, Aspekte zur antientzündlichen und antiallergischen Therapie
- Prof. Dr. Ingrid Gerhard, Frauenärztin, Naturheilkunde: EGCG, ein potenter Grüntee-Extrakt, nicht nur gegen Myome, sondern auch zur Stoffwechselaktivierung (Gewichtabnahme, Blutfette) und Hautpflege
Tag 2, Donnerstag 13.7.23
9.00-12.30 Führung durch den Pflanzengarten, Produktionsführung, Herstellung von Urtinkturen
12.30-13.30 Mittagessen
13.30-18.00 Anwendung und Dosierung von Urtinkturen, die Signatur der Pflanzen,
Fallbeispiele von Pflanzen in der Frauenheilkunde
Referenten vor Ort: P. Kalbermatten, H. Kalbermatten, M. Plath, S.Bäumer, I. Gerhard
Anmeldung nur über die Eisbärakademie. Oder email: akademie@eisbaerapotheke.de. Das Expertendinner kann auch separat gebucht werden. In den Seminarkosten sind die Seminarunterlagen, Essen und nichtalkoholische Getränke enthalten. Da es sich um eine Veranstaltung im Ausland handelt, zudem ein ganzer Tag im Heilpflanzengarten stattfindet, haben wir auf die unendlichen Zertifizierungsprozeduren verzichtet.
Wir freuen uns, wenn Sie diesen Link oder die pdf zur Anmeldung in Ihrem Umkreis bekannt machen!
Wir danken den Firmen Ceres, Dr. Rilling Healthcare, Heidelberger Chlorella, tahovital und vivobase für ihre Unterstützung, Natur- und Pflanzenheilkunde erlebbar zu machen.
Die Bilder wurden mit Genehmigung den Webseiten von Ceres und Seelust entnommen.