Apr. 3, 2021
Noch intensiver als die Meditation zu Hause, wie sie in meinem letzten Artikel vorgestellt wurde, kann es sein, alle paar Tage einen ganz besonderen Waldspaziergang zu machen.
Wann immer Sie die Möglichkeit dazu haben: Gehen Sie raus in die Natur! Das hilft enorm dabei, wieder in „gute Stimmung“ zu kommen, wenn man private, berufliche bzw. geschäftliche Sorgen hat oder wegen der Corona-Angst und der mit der Corona-Vorbeugung verbundenen Auflagen die sonst üblichen Freizeitunternehmungen einschränken muss.
Eine halbe Stunde in der Natur kann schon reichen, eine ganze Stunde oder zwei wären noch besser. Denn das Grün der Bäume ist – wie bei den grünen Heilsteinen – die Farbe des Herzchakras. Liegt Ihnen im wahrsten Sinne des Wortes etwas auf dem Herzen, leiden Sie unter Stress, bringt Sie ein solcher Spaziergang runter. Er kann den Blutdruck senken; er beruhigt und befreit Körper und Seele.
Sie werden sehen, in der Natur gelingt es Ihnen leicht, Ihre Achtsamkeit zu schärfen und sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Sehen, riechen, atmen, hören und fühlen Sie. Betrachten Sie auch mal die Baumrinde, einzelne Blätter oder Nadeln und Zapfen am Baum ganz genau, fühlen Sie behutsam ihre Oberfläche, umarmen Sie kraftvolle Baumstämme, hören Sie das Rauschen der Blätter und den Gesang der Vögel und nehmen Sie den Duft des Waldes bewusst auf.
März 25, 2020
In der Aromatherapie ist die vielfältige Heilwirkung von Fichte, Kiefer, Tanne, Lärche, Lorbeer und Zypresse schon lange bekannt. Hauptinhaltsstoffe der ätherischen Öle sind Monoterpene, die nachweislich das Immunsystem aktivieren und heilend auf unser körperliches und psychisches Befinden wirken.
Doch welche ätherischen Öle haben welche Wirkung? Die Autorinnen Anusati Thumm und Maria Kettenring geben in ihrem Buch Waldmedizin – Die Heilkraft der ätherischen Baumöle fachkundigen Rat und stellen einfache Anwendungen zum Selbermachen vor.
März 23, 2020
Die Wissenschaft hat bestätigt, was Naturfreunde schon immer wussten: Der Wald tut uns gut. Beim Aufenthalt unter den Bäumen werden Körper und Immunsystem gestärkt, Stresshormone abgebaut, Optimismus und positive Gefühle gefördert. Japanische Ärzte haben den klassischen Waldspaziergang zu einer anerkannten Stress-Management-Methode weiterentwickelt, die Genuss und Therapie auf wunderbare Weise verbindet: Shinrin Yoku, zu Deutsch Waldbaden, erobert jetzt auch den Westen im Sturm. Bettina Lemke zeigt uns mithilfe von vielen praktischen Übungen, die von Achtsamkeit über Aromatherapie und Barfußgehen bis zur Suche eines Kraftplatzes reichen, wie wir uns für die heilende Kraft der Natur öffnen.
März 8, 2020
Ein Naturwissenschaftler zeigt, wie man mit essbaren Wildpflanzen Sommer wie Winter gesund und fit bleiben kann und dazu Nahrungsmittel so auswählt und verarbeitet, dass die wertvollen Inhaltsstoffe in ihrer Kombination mehr bieten als Nahrungsergänzungen aus der Apotheke oder dem Naturkostladen.
Sep. 8, 2022
Im September werden wieder zahlreiche kostenfreie Online-Seminare angeboten. Die Veranstaltungen, die mir für die Frauengesundheit wichtig erscheinen und die bekannte und von mir geschätzte Experten zu Worte kommen lassen, habe ich Ihnen hier zusammengestellt. Sie erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Nov. 26, 2020
Ein großartiges Werk! Neben der körperlichen Wirkung der Heisteine liegt ein Schwerpunkt des Buches auf den mentalen und seelischen Wirkungen. Durch die Zuordnung zu den Chakren ist eine noch gezieltere und intensivere Anwendung möglich. Übersichtliche Tabellen helfen Ihnen, für jede Beschwerde rasch den passenden Stein zu finden, große und detailgenaue Fotos erleichtern Ihnen die Zuordnung und Auswahl der Steine. Aber nicht nur bei Beschwerden sind die Heilsteine einsetzbar, nutzen Sie einfach die für Sie passenden Steine als Schmuckstücke oder als Talisman in der Hosentasche.
Nov. 23, 2020
Seit Jahrtausenden beschäftig(t)en sich überall auf der Welt Gelehrte systematisch mit den Wirkungen sogenannter Heil- oder Energiesteine. Deshalb durfte ich Ihnen bereits vor einigen Jahren hier im Netzwerk von Frau Professor Gerhard etwas über diese besonderen Steine erzählen („Wie Heilsteine uns schön und gesund machen“).
Heilsteine legt man z. B. auf den Körper auf. So wirken sie über ihre Schwingungen in ähnlicher Weise, wie wir es von homöopathischen Mitteln kennen, und können den Energiefluss im Körper günstig beeinflussen, psychische Widerstandskraft und körperliches Wohlergehen unterstützen.
Private Schicksalsschläge, globale Katastrophen, aber auch das, was wir kurz „Corona“ nennen (Virus, Erkrankung, Pandemie …), gehören in die Kategorie von einschneidenden Ereignissen, die uns zeitweise wütend und relativ hilflos machen können. Deshalb möchte ich mich heute dem Thema „Resilienz“ widmen und Ihnen zeigen, wie Sie mit Hilfe von Ritualen und Heilsteinen mental und körperlich gestärkt, gelassener und widerstandsfähiger werden können.
Apr. 27, 2020
Herbert Renz-Polster und Gerald Hüther – der eine Kinderarzt, der andere Hirnforscher – führen in diesem faszinierenden Buch zu den Quellen, von denen eine gelungene Entwicklung unserer Kinder abhängt.
Zu finden sind diese Quellen – in der Natur. Und Natur ist dort, wo Kinder Freiheit erleben, Widerstände überwinden, einander auf Augenhöhe begegnen und dabei zu sich selbst finden. Aber ist Natur nur das »große Draußen«, Wiesen, Wälder und Parks, Spielstraßen und Hinterhöfe? Oder lässt sich Natur vielleicht auch drinnen finden – zum Beispiel in der großen weiten Welt hinter den Bildschirmen?
Anschaulich und eindrucksvoll entwickeln die beiden Bestsellerautoren eine neue Balance zwischen Drinnen und Draußen, zwischen realer und virtueller Welt.
März 25, 2020
Wie die Hormone uns und wie wir die Hormone beeinflussen: Insulin für eine tolle Figur, Oxytozin für Liebe und Entspannung, Vitamin D für Lebensfreude und starke Knochen … die Bedeutung der Hormone für Gesundheit, Wohlbefinden und ein ausgeglichenes Gefühlsleben rückt immer mehr in unser Bewusstsein. Lassen Sie sich von der Expertin für das endokrine System Sabine Hauswald durch die spannende Welt der wichtigsten Hormone und Drüsenorgane sowie besonderer Lebensphasen führen. Entdecken Sie dabei zahlreiche ganzheitliche Möglichkeiten, jenseits chemisch-synthetischer Mittel Ihre hormonelle Balance eigenverantwortlich und natürlich wiederherzustellen.
März 25, 2020
Immer mehr Menschen leiden an einer Überfunktion, einer Unterfunktion oder gar an einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse. Hormonelles Chaos, Depression, Ruhelosigkeit, ein geschwächtes Immunsystem und Gewichtszunahme können die Folgen sein. Doch viele Betroffene fühlen sich nicht umfassend aufgeklärt, von der Schulmedizin weder ernst genommen noch zielführend behandelt. Sabine Hauswald, Expertin für die Schilddrüse und das Hormonsystem, beleuchtet alle wichtigen physischen Grundlagen, Behandlungsmethoden und zusätzliche Hilfsmaßnahmen. Mit der Hormonbalance-Kur können Sie Ihre Hormonproduktion »resetten« und Ihre Nährstoffdepots auffüllen. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in die seelisch-spirituellen Zusammenhänge dieses schmetterlingsförmigen Organs in der Mitte unseres Halses, das wie kein anderes für den Selbstausdruck und die Verbindung zwischen Körper und Geist steht. Eine ganzheitliche Hilfe zur Selbsthilfe.