Veranstaltungen
Von den vielen Veranstaltungen, die täglich angeboten werden, kann ich nur eine begrenzte Auswahl angeben. Auch in diesen Ankündigungen steckt viel Arbeit. Und natürlich möchte ich die Veranstalter kennen, damit ich Ihnen gute Qualität bieten kann.
Das sind meine ganz privaten und subjektiven Kriterien:
- Veranstaltungen, die ich selber mitorganisiere oder bei denen ich Vorträge halte
- Überregionale, deutschsprachige Veranstaltungen
- Veranstaltungen, die gleicherweise für Ärzte, Therapeuten und interessierte Laien angeboten werden
- Veranstaltungen, die sich mit Naturheilkunde und Ganzheitsmedizin befassen.
Regelmäßige Hinweise auf hier nicht aufgeführte Veranstaltungen oder Webinare finden Sie auch auf der

Frauengesundheit heute
September 15, 14:00 – September 16, 18:00

Prof. Dr. Ingrid Gerhard vom Netzwerk Frauengesundheit und Dr. Rosina Sonnenschmidt von inroso möchten Sie zu einer ganz besonderen Veranstaltung einladen. Während Ingrid Gerhard als Frauenärztin aus der Schulmedizin oder der sogen. wissenschaftlichen Medizin kommt, hat sich Rosina Sonnenschmidt als innovative Heilpraktikerin, Homöopathin und Heilerin weltweit einen Namen gemacht. Kennen und schätzen gelernt haben sich beide Expertinnen bei Seminaren, die das Netzwerk Frauengesundheit zusammen mit der Eisbär-Akademie seit einigen Jahren für Ärzte und Therapeuten veranstaltet: „Jede Frau ist anders„.
Den beiden Therapeutinnen liegen die Frauen am Herzen, die in der heutigen Zeit überfordert und aus ihrem Rhythmus getrieben werden. So richtet sich das Symposium an jede Frau, die gerne gesund bleiben oder gesünder werden möchte. Aber eingeladen sind auch Männer, die gesunde Frauen lieben! So gibt es einen allgemeinen Themenkreis, aber auch fachspezifische Themen, die für Ärzte und Heilpraktiker interessant sind.
Ganzheitliche Heilungsmöglichkeiten, von denen Viele von Ihnen sicher noch nie gehört haben, werden vorgestellt, bspw. bei Hormonellen Störungen, Myomen, Schilddrüsenerkrankungen und Kinderwunsch. Und damit das Ganze nicht zu trocken wird, üben wir mit heilenden Worten, Spaß und Lachen, und rhythmischen Bewegungen.
Am Abend stellt das Ensemble „Poesie der Bewegung“ mit Tanzsack, Isisi-Wings und Poi tänzerische Beispiele vor, die schon viele Therapeuten und Patienten zu eigenem Tun inspiriert haben.
Anmeldung nur über inroso.com
