Feb. 5, 2024
Der weibliche Zyklus ist ein faszinierendes und komplexes Phänomen, welches das Leben von Frauen über eine lange Lebensspanne hinweg beeinflusst. Viele Frauen empfinden ihren Zyklus nach wie vor als störend oder gar belastend. In letzter Zeit gibt es jedoch neue Sichtweisen, die den weiblichen Zyklus in einem neuen Licht erscheinen lassen. Eine dieser neuen Sichtweisen umfasst das Konzept der Weiblichen Jahreszeiten. Es betrachtet den Zyklus als natürlichen Prozess mit ganz eigenen Stärken und Potenzialen, die in jeder Phase zum Ausdruck kommen und zur Gesundheitsförderung sowie für mehr Wohlbefinden genutzt werden können. In diesem Artikel wird das Konzept der weiblichen Jahreszeiten näher betrachtet und aufgezeigt, wie Frauen ihr Leben im Einklang mit ihren natürlichen Zyklen gestalten können.
Aug. 23, 2023
„Darf ich jetzt noch Fleisch grillen mit meinem Brustkrebs?“
„Was auf der Gartenparty schürt nicht die Entzündungsanteile meiner Endometriose?“
„Hilft es überhaupt, „gesund“ zu essen?“
Weder Brustkrebs noch Endometriose sind oft mit einer Operation „erledigt“, sondern müssen noch lange weitertherapiert werden. Und das mit Medikamenten, die das Frau-Sein stark beeinträchtigen, wenn sie die betroffenen Frauen von heute auf morgen in künstliche Wechseljahre schicken. Ein handfester Grund, aktiv mitzuwirken auf dem Heilungsweg mit Mitteln, die sogar Genuss und Lebensqualität beisteuern können, nämlich Nahrungsmittel!
Juli 16, 2023
Seit Jahrtausenden ist Borax-Pulver, das aus Mineralgestein gewonnen wird, ähnlich wie Naturnatron und Salz, als Heilmittel bekannt. Borax wurde immer schon zur inneren und äußeren Anwendung benutzt. Seit 1980, vor allem im Zuge der Lebensreformbewegung, wurde der Gesundheitswert von Borax erforscht. Borax wurde auch in der Homöopathie geprüft. Ich habe als schwer Herzkranke 1965 alles rund um Bor, Borax und Borsäure in einer Patientengruppe erfahren und verdanke dem Einsatz dieser Naturheilmittel mein gesundes Herz und meinen klaren Verstand auch im Alter.
Mai 8, 2023
Die in London praktizierende Gynäkologin Dr. Gowri Motha hat in den Neunzigern die lange nur in den USA bekannte Methode wieder in die „alte Welt“ zurückgebracht: Creative Healing stammt ursprünglich aus dem England des 19. Jahrhunderts und wurde von Joseph B. Stephenson (1874-1956) angewendet und gelehrt.
Seine ganzheitliche Methode, die über den Körper die Seele berührt und durch ihre Sanftheit für die ganze Familie geeignet ist, wird von Claudia Pfeiffer, langjähriger Schülerin von Dr. Motha und Creative Healing Lehrerin für den deutschsprachigen Raum, anschaulich beschrieben.
Im Folgenden werden die dem Creative Healing zugrunde liegenden Konzepte, Prinzipien und Analogien und deren komplementärer Einsatz erklärt. Viele alltägliche Beschwerden und Symptome können mit dieser Manuellen Hausapotheke behoben werden.
Apr. 3, 2023
Im Kontext der aktuellen weltweiten Langlebigkeitsforschung wird deutlich, dass das Altern – wie wir es bisher kannten – keine zwingende Option ist. Vielmehr ist inzwischen gut belegt, in welch hohem Ausmaß wir selber dafür sorgen können, dass unsere Zellen den Einfluss von Zeit und Umweltfaktoren für erstaunliche lange Zeiträume gut kompensieren können. Die Zutaten dafür scheinen einfach – gute Ernährung, reichlich Bewegung, genug Entspannung und Schlaf. Doch erweisen sie sich im Lebensalltag vieler Menschen als kaum machbar. Dies hat die Heilpraktikerin und Ess Kultur Pur Begründerin Anne Lohmann zum Anlass genommen, eine Alternative zu schaffen. Mit ihrer am 11.04. startenden achtwöchigen Epigenetik Challenge möchte sie eine definierte Gruppe von Menschen dabei anleiten und begleiten, neue Gewohnheitsmuster zu etablieren. Diese führen letzten Endes dazu, dass sich das biologische Alter deutlich verringert, Gesundheit und Lebensfreude steigen.
Juli 28, 2022
Scheidentrockenheit ist ein weit verbreitetes Problem von Frauen in allen Altersgruppen. Brennen, Jucken, Reizungen im Intimbereich oder Sexualschmerzen sind nicht nur unangenehm und lästig, sondern können auch vaginale Infektionen und Entzündungen begünstigen. Trotzdem ist Scheidentrockenheit immer noch ein Tabuthema. Studien belegen, dass sich eine Scheidentrockenheit effektiv lindern lässt, wenn sie behandelt wird. Hormonfreie Befeuchtungsmittel sind Mittel der Wahl und können als Vaginalcreme oder Vaginalgel angewandt werden. Bei der Auswahl eines passenden Vaginalmittels sollten bestimmte Kriterien beachtet werden, damit die empfindliche Vagina nicht unnötig weiter gereizt oder das vaginale Milieu nicht ungünstig beeinflusst wird.
März 2, 2022
Wir boostern im Dreimonatstakt und erleben dennoch ständig Impfdurchbrüche. Der Grund dafür: Wir kämpfen nicht nur gegen das Coronavirus, sondern ebenso gegen die Gesetzmäßigkeiten der Evolution. Viren verändern sich schneller, als es Wissenschaftlern möglich ist, neue, effiziente Impfstoffe zu entwickeln. So zweifeln immer mehr Menschen an der derzeitigen Präventionsstrategie. Offensichtlich sind Lockdowns, soziales Distanzieren, Maskenpflicht und letztendlich die Impfung selbst nicht der richtige Weg aus der Pandemie.
Diese Zweifel werden auch genährt durch das Wissen, dass es eine völlig natürliche Alternative zu all diesen Maßnahmen gibt. Diese beruht auf der Erkenntnis, dass die Natur uns mit der immunologischen Fähigkeit ausgestattet hat, Viren effizient zu besiegen. Sonst gäbe es uns schließlich nicht mehr. Dies ist das Konzept der „Herdengesundheit“. Wie ich in meinem neuen Buch mit dem gleichnamigen Titel mit wissenschaftlichen Fakten belege, wäre Freiheit durch immunologische Herdengesundheit jederzeit erreichbar.
Feb. 20, 2022
Im ersten Teil meines Artikels zu Brustkrebs „Brustkrebs und der weibliche Angst-Sorgekonflikt“ habe ich Ihnen einige Zusammenhänge zwischen der Brustkrebsentwicklung und der Überforderung der modernen Frau, der Vernachlässigung des Genitalbereichs und ihren verdrängten Ängsten und Sorgen aufgezeigt. In diesem zweiten Teil möchte ich Ihnen veranschaulichen, wie durch Arbeit am Angst-Sorgekonflikt die Heilung angeregt und sogar erst möglich gemacht wird.
Heilungsprozesse bei Patientinnen mit Brustkrebs erlebe ich wie das mühselige Abschälen von Zwiebelschalen. Mit ihrem wie immer auch gearteten Angst-Sorgekonflikt hat sich die Frau in ihrem heimischen Revier eine Machtstellung erschaffen, eine Daseinsberechtigung, die von den Familienmitgliedern oder vom Partner als bequem, wenn auch nicht unbedingt als angenehm empfunden wird. Durch mentale und praktische Übungen werden die Konflikte bewusst gemacht und gelöst. Aus der Opferrolle in die Tat ist die Devise.
Dez. 21, 2021
Im Zustand der vollkommenen Entspannung können unbewusste innere Bilder wahrgenommen werden, mit denen sich die inneren Heilkräfte unterstützen lassen. Mit Hilfe dieser Methoden lässt sich Gesundheit und Fröhlichkeit bis ins hohe Alter erreichen, wie die Ärztin Antje Göttert in ihrem „Logbuch der Hundertjährigen“ beschreibt.
Juni 6, 2021
Im Vergleich zur archaischen Frau hat sich die moderne Frau mehr Freiräume geschaffen. Sie verlässt das häusliche Revier zum Zwecke der Weiterbildung wie auch der Besitzvermehrung. Die naturgegebene Vielseitigkeit kann sich heute besser entfalten als in jeder anderen Epoche. Auch die Versorgung und Erziehung der Kinder liegt nach wie vor hauptsächlich in den Händen der Frau. Diese beiden Aspekte bilden die Lichtseite.
Was nicht mehr in der Ordnung der Energieverteilung ist und zu mehr und mehr psychosomatischen Krankheiten schon weit vor dem Klimakterium führt, sind zwei Gegenströmungen zum Naturgesetz: Da ist zum einen das Überflüssigmachen des Mannes, was wir in einem Heer von alleinerziehenden Müttern erkennen. Zum andern wird immer mehr der natürliche Menstruationsrhythmus missachtet. Das heißt, es gibt keinen Rückzug, keine Einschränkung der Arbeitsintensität und keine Rücksicht auf die eigene Befindlichkeit während dieser natürlichen Rückzugstage.
Das steckt der weibliche Organismus nicht so weg, wie wir uns das erhoffen. Ein ganz großes Problemfeld tut sich dort auf, wo der Mann zu schwach oder nicht vorhanden ist und eine Frau allein die Sorge und Sicherheit um Kinder und Familie meint tragen zu müssen. Das führt zu einer hochgradigen Überforderung und aus der Sicht archaischer Überlebensmuster zu einem Dauerstress. Es entsteht ein Angst-Sorgekonflikt, hinter dem sich weitere Ur-Konflikte verbergen.
Seite 1 von 3612345...102030...»Letzte »